Hallo zusammen.
Wir, das ist ein kleiner Betrieb im Handwerk mit ca 12 Mitarbeitern, wollen aufgrund der sich verschlechternden Verhältnisse einen Betriebsrat gründen.
Dabei kommen nun sehr viele Fragen auf, die ich mir durch sehr viel Recherche in den letzten Tagen zum Großteil selbst beantworten konnte.Allerdings gibt es immer wieder Fragen auf die ich keine genaue Antwort finde, bei denen ich nun hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Auch bin ich seit 2 Tagen Mitglied bei der IG Metall, wo ich bestimmt auch viel Unterstützung bekommen werde.
Erste Frage: Ich habe öfters gelesen, dass man zusammen mit der IG den Betriebsrat gründen soll, da so Formfehler oder Fehler bei der Einhaltung von Fristen etc. vermieden werden.
Gibt es da wirklich so viel zu beachten? Wäre es falsch es alleine zu versuchen? Informationen über Fristen und Vorschriften gibt es ja im Internet zuhauf.
Zweite Frage: Was wenn der Arbeitgeber sich absolut querstellt? Mir ist bewusst dass er das nicht direkt darf aber wenn er z.b. anfängt Mitarbeiter mit haltlosen Kündigungen oder ähnlichem zu schikanieren.
Dritte Frage: Wenn der Betriebsrat aus einer Person besteht, wie es bei uns der Fall sein würde, müsste dieser einen Büroraum oder ähnliches gestellt bekommen? Oder gibt es das erst bei einer bestimmten Größe?
Wir haben einen Chef, der hält nicht viel von Mitbestimmung, Gewerkschaft und ähnliches. Außerdem übertreibt er es mit dem Weisungsrecht teilweise so sehr, dass Gesetze gebrochen werden (z.B. Arbeitszeitgesetz, Arbeitsschutzgesetz)
Auf die Frage, ob er nich die aushangpflichtigen Gesetze bereitstellen kann, antwortete er Sinngemäß mit: "Sowas brauchen wir bei uns nicht", die selbe Antwort gab es auf die Frage nach einem runden Tisch, bei der wir uns mit ihm zusammensetzen und über Probleme reden könnten.
Viele Mitarbeiter sind kurz davor zu kündigen und sich woanders etwas zu suchen, deshalb hoffen wir, mit der Gründung eines Betriebsrates das Arbeitsklima für alle zu verbessern.
Gibt es hier vielleicht Betriebsräte aus kleinen Handwerksfirmen wie wir einer sind? Vielleicht kann man sich austauschen.
Vielen Dank für eure Antworten.