Verzettelt euch doch nicht beim AG, die Frage lautete "wo sind die Vor- und Nachteile für den AN"....Zitat Lustiger Vogel
Hmmm da bin ich eher der Ansicht, dass es gut ist wenn der BR die Vorteile für den AG kennt wenn man eine Bv aushandeln will!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Verzettelt euch doch nicht beim AG, die Frage lautete "wo sind die Vor- und Nachteile für den AN"....Zitat Lustiger Vogel
Hmmm da bin ich eher der Ansicht, dass es gut ist wenn der BR die Vorteile für den AG kennt wenn man eine Bv aushandeln will!
Suppenkasper auch jede andere Gehaltsumwandlung / Jahresarbeitszeitkonten usw usw usw machen Aufwand. Dieser ist aber nicht sooo riesig wie hier einige darstellen wollen!
So ein Leasingvertrag wird doch im System hinterlegt und macht nur einmal Arbeit.
Ich behaupte der AG hat viele Vorteile vom Jobbike selbst wenn er alle gesparten Sozialabgaben an die AN weiter gibt.
Ein Arbeitgeber der nur auf Aufwand und nicht auf Zufriedenheit der Arbeitnehmer schaut hat eh die Zeit verpennt!
Suppenkasper bei uns benötigt der AN nur einen Code vom AG, damit geht er zu einem Händler und der wickelt alles über unseren Anbieter ab. Geht reibungslos ohne viel Aufwand!
Na hättest mal was gescheites gelernt
Na Gott sei Dank nicht....
Naja der Verwaltungsaufwand ist ja eher gering weil dieser eigentlich fast völlig von den Anbietern übernommen wird.
Und wenn der AG nicht bereit ist die Ersparnis weiter zu geben dann profitiert er doch schon etwas.
Diese Dinger werden ja immer teurer
Wir haben eine BV Jobbike und die wird sehr gut angenommen!
Versicherung und Wartung zahlt der AG.
Und natürlich kann es zu einem Störfall kommen aber dann hat man sowieso andere Probleme wie ein Fahrrad
Das man aber einem freigestellten BRM einen Strick daraus drehen könnte, weil es seinem "normalen" Job nachgeht, glaube ich eher weniger. Da müsste schon dringend erforderliche Arbeit im BR-Büro liegen bleiben.....
das einzige was da doch passieren kann ist, dass das Gremium diese Freistellung entzieht!
Und wenn jemand trotz Freistellung mehr an seinem eigentlichen Arbeitsplatz statt im BR Büro ist würde ich dies auch machen. Als Betriebsrat hat man immer Arbeit davon weiche ich nur ab wenn es mal absolut eng ist vielleicht zwei drei Tage im Jahr.
Oh habe grade ein wenig geheult weil Radolfzell kein Geld für Kaffee hat! Hier kann ich das Ifb Seminar ...Höhergruppierung durch Bestechlichkeit..... wärmstens empfehlen
Sie will ja auch nicht wieder gewählt werden, dann kann man dies ja schon mal machen
Wie heißt es so schön ....jeder Betrieb hat den Betriebsrat den er verdient????
Wenn ein Betriebsrat die eigenen BVs nicht versteht tut er mir leid!!!!!
Wenn er etwas nicht versteht was der AG vorschlägt lass ich mich beraten bis ich eine eigene Meinung habe! Und dann geht es solange hin und her bis beide Parteien mit der Bv leben können oder einer die Einigungsstelle anruft.
Die letzte Frage nach der Formel vom Personalbedarf dies gibt es natürlich in einigen Bereichen z.B. in Krankenhäusern. Ansonsten muss ein AN nur durchschnittliche Arbeitsleistung abliefern wenn dann was liegen bleibt weil zu wenig Personal da ist hat der AG eben Pech. Hier kann der BR gut reagieren indem er Mehrarbeit ablehnt!
Notfallplan für 10 Wohnhäuser gemacht falls wir auch für 5 Tage die 24 Stunden Dienste leisten müssen.....Danke Frau Merkel ein Aprilscherz macht doch am meisten Spaß wenn die Leute drauf rein fallen.
Stellvertretende Stellvertreter vom Stellvertreter werden immer in einer geheimen Tendenzwahl gewählt sollte eigentlich logisch sein!
schon mal drüber nachgedacht, dass ihr mit den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter spielt wenn ihr eine BV Kurzarbeit nicht verhandelt?
Tobias dann sag mal wo ein weiterer Stellvertreter im Gesetz vorgesehen ist??????
Man kann eine Vertretungsreihenfolge festlegen diese können auch mehrere BRM sein.
Was aber nicht bedeutet, dass der dritte auf dieser liste der stellvertretende vom stellvertretenden Stellvertreter ist
Jurban hast Du dich im Forum verlaufen?
Aber natürlich ist die SBV und auch der BR nicht mit im Boot wenn ein Aufhebungsvertrag geschlossen wird.
Ich glaube Moritz ist stellvertretender Stellvertreter und hat jetzt Angst, dass er sein Messingschild am Büro abschrauben muss
Man kann zwar eine Vertretungsreihenfolge festlegen trotzdem gibt es keinen Stellvertretenden Stellvertreter vielleicht will dann der Stellvertretende Stellvertreter doch richtiger Stellvertreter werden wenn er erfährt , dass es ihn nicht gibt???????