Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Nachdem die Frage geklärt ist, ob die Voraussetzungen für einen Betriebsrat gegeben sind, geht es schon los mit den Vorbereitungen: Irgendjemand muss ja die ganze Show (Betriebsratswahl) leiten, und das macht der so genannte Wahlvorstand. Aber wie wird der eingesetzt, wer wählt ihn? Was passiert, wenn sich niemand traut, den Wahlvorstand zu wählen?
© Eva Kahlmann
Wenn es schon einen Betriebsrat oder einen Gesamt- bzw. Konzernbetriebsrat gibt, dann muss eines dieser Gremien den Wahlvorstand einsetzen. Ansonsten müssen drei wahlberechtigte Arbeitnehmer oder eine im Betrieb vertretene Gewerkschaft zur Betriebsversammlung einladen. Auf dieser wird dann der aus drei Personen bestehende Wahlvorstand gewählt, der im besten Fall aus Frauen und Männern bestehen sollte. Der Arbeitgeber hat diese Betriebsversammlung nicht nur zu dulden, er muss sie sogar unterstützen, zumindest finanziell, indem er die notwendigen Kosten übernimmt. Darunter fällt zum Beispiel das Porto für die Einladungen.
Kontakt zur Redaktion
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wenden Sie sich gerne direkt an unsere Redaktion. Wir freuen uns über konstruktives Feedback!