Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Das Betriebsverfassungsrecht regelt die rechtlichen Angelegenheiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Hier sind Rechte und Pflichten der Betriebsräte festgelegt. Das Ziel des BetrVG ist der gerechte Ausgleich zwischen der Macht des Unternehmens und des einzelnen Arbeitnehmers. Es überträgt ein Mitspracherecht der unternehmerischen Entscheidungen an die Interessenvertreter und Mitbestimmungsrechte für Maßnahmen zum Wohle der Belegschaft. Erfahren Sie mehr in unseren aktuellen Fachbeiträgen!
Im Betriebsverfassungsgesetz verwendeter Begriff, der bestimmt, dass die Unterrichtung des Betriebsrats durch den Arbeitgeber inhaltlich so bemessen sein muss, dass der Betriebsrat in der Lage ist, seine gesetzlichen Aufgaben ordnungsgemäß zu erfüllen.
Kostenlose ifb-Newsletter
Im Betriebsverfassungsgesetz verwendeter Begriff, der bestimmt, dass die Unterrichtung des Betriebsrats durch den Arbeitgeber inhaltlich so bemessen sein muss, dass der Betriebsrat in der Lage ist, seine gesetzlichen Aufgaben ordnungsgemäß zu erfüllen.
Kostenlose ifb-Newsletter