Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Ihr Rundblick zum Thema Betriebsverfassungsrecht

Das Betriebsverfassungsrecht regelt die rechtlichen Angelegenheiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Hier sind Rechte und Pflichten der Betriebsräte festgelegt. Das Ziel des BetrVG ist der gerechte Ausgleich zwischen der Macht des Unternehmens und des einzelnen Arbeitnehmers. Es überträgt ein Mitspracherecht der unternehmerischen Entscheidungen an die Interessenvertreter und Mitbestimmungsrechte für Maßnahmen zum Wohle der Belegschaft. Erfahren Sie mehr in unseren aktuellen Fachbeiträgen!

Aus unserem Lexikon

Billiges Ermessen

Beurteilung eines Rechtsfalles nach dem natürlichen Gerechtigkeitsempfinden, das die berechtigten menschlichen, sozialen und wirtschaftlichen Belange im Einzelfall berücksichtigt.

Leitfaden zum Thema

Aktuelle Gesetzgebung – als Betriebsrat immer am Ball

Das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie die Rechte und Pflichten des Betriebsrats sind dur ...

Kostenlose ifb-Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Newslettern für Betriebsräte, SBV und JAV.
Jetzt abonnieren

Geheimhaltungspflicht: Über was muss der Betriebsrat schweigen?

Beteiligungsrechte einfach erklärt

Seminarvorschlag