Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Wissen für Betriebsräte und Interessenvertreter

Täglich stehen Sie als Betriebsrat und Interessenvertreter vor neuen Herausforderungen. Sie brauchen Informationen und wir unterstützen Sie mit unserem Expertenwissen - aktuelle News, Fachthemen, ein Forum zum Austausch mit Kollegen und Rechtsprechungen - speziell für Sie!

Wonach suchen Sie heute im Speziellen?

Mit einem Klick zum Rundblick für Ihr spezielles Amt:

Bundestagswahl 2025: Sind Mitbestimmung und Arbeitnehmerrechte ein Wahlkampfthema?

Lohnentwicklung, Tariftreue, Gleichstellung: Die Parteien setzen im Wahlkampf unterschiedliche Schwerpunkte in der Arbeitsmarktpolitik. Doch wer hat Mitbestimmungs- und Arbeitnehmerrechte im Fokus? Wir haben die Wahlprogramme der im Bundestag vertretenen Parteien unter die Lupe genommen. Nicht überall gibt es Antworten auf drängende Fragen, wie beispielsweise den sinkenden Betriebsratszahlen. 

Keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?

Aufwachen mit Fieber und dickem Kopf – so kann man nicht zur Arbeit gehen. Nach der Krankmeldung kann man sich beruhigt gesund schlafen, denn zum Glück gibt es die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Nun aber sorgt eine Diskussion für viel Wirbel: Sollte man Arbeitnehmern den Lohn am ersten Krankheitstag streichen? Der Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte ist ein echter Aufreger. Aber geht das denn überhaupt so einfach, dass der Chef für Krankheitstage den Lohn streicht?

Automotive in der Krise – jetzt sind Betriebsräte gefordert

Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen. Während Analysten und Kritiker den Niedergang der Branche befürchten, blicken einige Unternehmen selbst wesentlich optimistischer in die Zukunft. Wo liegt die Wahrheit? Sicher dürfte sein, dass sich der Arbeitsmarkt angesichts des Transformationsprozesses hin zur Elektromobilität massiv verändern wird. Diesen Wandel aktiv mitzugestalten, ist aktuell die große Herausforderung für Betriebsräte.   

Aktuelle Videos aus unserem YouTube Channel

Fachkräftemangel vs. Massenentlassungen: Was kann der Betriebsrat tun?

Kündigung wegen Krankheit: Ist das erlaubt?

Finden Sie ifb-Seminare nach Ihrer Rolle, Funktion oder Ihrem Thema

Genießen Sie die komfortable Flexibilität! Beim ifb haben Sie die Auswahl aus mehr als 330 Themen für Ihre tägliche Arbeit als Betriebsrat oder Interessenvertreter.