Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Als Betriebsrat spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Ihrem Unternehmen. Sie stellen sicher, dass die Interessen Ihrer Kollegen berücksichtigt werden und sie durch die Automatisierung von Arbeitsprozessen nicht benachteiligt werden. Auch dafür, dass Ihre Kollegen ausreichend geschult werden, um die neuen Technologien zu verstehen, können Sie sorgen. Als Ansprechpartner sind Sie auch bei der Gestaltung von Ethikrichtlinien für den Einsatz von KI-Systemen tätig. Diese sollen sicherstellen, dass die Technologien verantwortungsvoll und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen eingesetzt werden.
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Algorithmen und Systemen befasst, die menschenähnliche Intelligenz und Fähigkeiten aufweisen können. KI-Systeme sind in der Lage, selbstständig zu lernen, Muster zu erkennen und Entscheidungen zu treffen, ohne dass sie von einem menschlichen Operator aktiv gesteuert werden müssen. KI ist eng verknüpft mit „machine learning“, dass Computern dabei hilft aus Erfahrungen zu lernen und sich zu verbessern. Aus den daraus gewonnen Ergebnissen kann dann eine KI basieren oder erzeugt werden.
Kostenlose ifb-Newsletter
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Algorithmen und Systemen befasst, die menschenähnliche Intelligenz und Fähigkeiten aufweisen können. KI-Systeme sind in der Lage, selbstständig zu lernen, Muster zu erkennen und Entscheidungen zu treffen, ohne dass sie von einem menschlichen Operator aktiv gesteuert werden müssen. KI ist eng verknüpft mit „machine learning“, dass Computern dabei hilft aus Erfahrungen zu lernen und sich zu verbessern. Aus den daraus gewonnen Ergebnissen kann dann eine KI basieren oder erzeugt werden.
Kostenlose ifb-Newsletter
Für Betriebsrat und SBV: Das Update rund um die Interessenarbeit (April / Mai 2023)
Künstliche Intelligenz: Wie kann der Betriebsrat mitbestimmen?
Seminarvorschlag