Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Lexikon
Assessment - Center

Assessment - Center

ifb-Logo
Redaktion
Stand:  28.11.2024
Lesezeit:  01:00 min

Kurz erklärt

Ein Assessmentcenter ist ein Verfahren zur Beurteilung von Bewerbern oder Mitarbeitern. Dabei werden verschiedene Aufgaben, Übungen und Tests durchgeführt, um die Kompetenzen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen der Teilnehmer zu beobachten und zu bewerten. Assessmentcenter werden häufig von Unternehmen zur Personalauswahl, Personalentwicklung oder zur Besetzung von Führungspositionen eingesetzt.

Kostenlose ifb-Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Newslettern für Betriebsräte, SBV und JAV.
Jetzt abonnieren

Begriff

Systematisches Verfahren zur Auswahl und Entwicklung vor allem von Führungskräften.

Erläuterung

Das Assessment Center ist ein aufwändiges Verfahren, in dem mehrere Beobachter (Vertreter der Fachabteilung, Personalabteilung, Psychologen, externe Berater u. a.) einen bzw. mehrere (unternehmensinterne oder -externe) Kandidaten beobachten, beschreiben, beurteilen und einschätzen, um auf der Basis eines zu Grunde liegenden Anforderungsprofils deren Eignung für eine konkrete Aufgabe bzw. Stelle zu bewerten.

Bezug zur Betriebsratsarbeit

Da dem Auswahlverfahren des Assessment-Centers Beurteilungsgrundsätze zu Grunde gelegt werden, hat der Betriebsrat bei der Einführung und Verwendung des Assessment-Centers und der Erstellung der Beurteilungskriterien mitzubestimmen (§ 94 Abs. 2 BetrVG).

Seminare zum Thema:
Assessment - Center
Betriebsrat und Personalplanung
Die betriebliche Altersversorgung
Betriebe ohne Tarifvertrag
Diese Lexikonbegriffe könnten Sie auch interessieren
Aktuelle Videos zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren

Maskenpflicht – nicht ohne Betriebsrat!

Überall begegnet uns in diesen Tagen das Thema Schutzmaske. Doch was gilt eigentlich im Unternehmen? Und hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht beim Tragen von Schutzmasken?
Mehr erfahren

Über Fachkräftemangel klagen, aber die Älteren links liegen lassen?!

Jahrelang hat es immer mehr Bewerber als offene Stellen gegeben. Diese Situation hat sich aktuell drastisch verändert. Ein Zustand, der sich laut Experten zukünftig sogar noch verschlechtern wird. Inzwischen fehlen Arbeitsfachkräfte in fast allen Bereichen und Branchen. Doch wie kann der F ...
Mehr erfahren
Ein rechtmäßig nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) befristeter Arbeitnehmer hat keinen Anspruch auf Weiterbeschäftigung, auch wenn er in der Zwischenzeit in den Betriebsrat gewählt wurde.