Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Finanzplanung

Begriff

Die Finanzplanung ist ein Bestandteil der gesamten  Unternehmensplanung und berührt im Wesentlichen alle anderen Teilgebiete der Unternehmensplanung.

Aufgabe der Finanzplanung ist die rechtzeitige Bereitstellung  der not- wendigen Finanzmittel. Die Ein- und Auszahlungen im Unternehmen sollten so optimal aufeinander abgestimmt werden, dass über einen längeren Zeitraum kein unnötiger Finanzüberschuss besteht.

Ein Unternehmen finanziert sich entweder aus eigenen Mitteln (Cashflow, Innenfinanzierung) oder über Fremdmittel (Fremdfinanzierung).  Je höher die Fremdmittel sind, desto höher ist die Zins- und Tilgungslast, die aus dem Cashflow bedient werden muss – auch wenn ein Unternehmen keine Gewinne bzw. keinen freien Cashflow erzielt.

Erläuterungen

Die gesamte Unternehmensplanung ist für den Wirtschaftsausschuss sehr wertvoll. Insbesondere aus der kurzfristigen Finanzplanung kann der Wirtschaftsausschuss erkennen, wie der liquiditätsmäßige Verlauf der nächsten Monate bzw. des nächsten Jahres erwartet wird. Bei einem klar strukturierten Finanzplan werden sehr schnell Liquiditätsengpässe sichtbar.

Tipp für den Wirtschaftsausschuss

Ständig ausreichende Liquidität ist das A und O eines Unternehmens. Deshalb sollte auf jeder Sitzung des Wirtschaftsausschusses ein Liquiditätsstatus von der Geschäftsleitung vorgelegt und erläutert werden. Engpässe und deren Behandlung müssen plausibel dargestellt werden.

Im Konzern trifft man in aller Regel das so genannte Cash-Pooling an. Hierbei werden alle Finanzbewegungen über eine Konzerngesellschaft abgewickelt;  das eigene Unternehmen hat in diesem Fall nie eigenes Geld auf dem Bankkonto. In diesem Zusammenhang stellt sich dann aber die Frage der wirtschaftlichen Abhängigkeit zum Konzern.

Hartmut Krüger

Diese Lexikonbegriffe könnten Sie auch interessieren

Unternehmensplanung
Absatzplanung
Controlling
Cash Flow

Aktuelles Video zum Thema

Wirtschaftsausschuss - einfach erklärt

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminarvorschlag