Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Die Ethik ist ein Teilbereich der Philosophie, der sich mit moralischen Werten und Prinzipien befasst. Dadurch gibt es nicht nur „die eine Ethik“, wodurch es auch nicht die eine Definition von gut oder schlecht gibt.
Im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt sie sich mit Fragestellungen, die durch die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen aufgeworfen werden. Sie umfasst Fragen zu Verantwortung, Transparenz, Gerechtigkeit und dem Schutz der Privatsphäre. Ziel ist es, sicherzustellen, dass KI-Technologien im Einklang mit den Werten der Gesellschaft und den Menschenrechten entwickelt und angewendet werden.
Kostenlose ifb-Newsletter
Kostenlose ifb-Newsletter
Der Begriff „Ethik“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Sitte“ oder „Verhalten“. Bei der Ethik von Künstlicher Intelligenz geht es darum zu überlegen, welche moralischen Fragen aufkommen, wenn Maschinen oder Computerprogramme selbstständig Entscheidungen treffen, handeln oder das Verhalten von Menschen beeinflussen.
Die Diskussion über Ethik bei Künstlicher Intelligenz wird zunehmend wichtiger. Im Kern geht es darum, sicherzustellen, dass KI transparent, gerecht und verantwortungsvoll entwickelt wird.
Mit der Fähigkeit von KI, Entscheidungen auf der Grundlage von großen Datenmengen zu treffen, müssen einige ethische Standards und Prinzipien berücksichtigt werden, darunter Aspekte wie:
Kostenlose ifb-Newsletter
Kostenlose ifb-Newsletter