Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Lagerhaltung

Begriff

Unter Lagerhaltung versteht man die Aufbewahrung von Materialien und Halbfertigerzeugnissen für die Produktion der Fertigerzeugnisse oder Handelswaren für den Verkauf. Für diese Aufbewahrung müssen entsprechende Lagerräume zur Verfügung stehen.

Erläuterungen

Zu den hauptsächlichen Aufgaben der Lagerhaltung gehört die Absicherung von Prozessen gegenüber Störungen (Sicherungsfunktion): Vermeidung von Produktionsausfällen oder Lieferproblemen. Für die Schwankungsbreite in der Nachfrage dient das Lager zum Ausgleich von Nachfrage- oder Angebotsüberhängen (Ausgleichs- oder Überbrückungsfunktion).

Aus Kostengründen (Raumkosten für geeignete Lagerräume und die Kapitalbindung) versucht man in vielen Unternehmen  seit ca. 20 Jahren die Lagerhaltung soweit möglich zu optimieren. Dieses findet unter Verfahren statt, die unter dem Stichwort „Just in time“ bekannt sind. Zielsetzung ist es, die Materialien und Zulieferteile dem Produktionsprozess genau dann zuzuführen, wenn sie benötigt werden und die Auslieferung der Fertigwaren

direkt an die Fertigstellung anzuschließen. Logistikunternehmen übernehmen hier häufig  einen Teil der Aufgabe. Somit hat die Lagerhaltung für viele Unternehmen nicht mehr so eine zentrale Bedeutung, wobei dieses nicht ohne Risiken ist.

Tipp für den Wirtschaftsausschuss

Mit Hilfe von Kennziffern, wie z.B. Lagerumschlagshäufigkeit, durchschnittliche Lagerdauer, Bevorratungsquote, etc. kann je nach Unternehmensausrichtung ermittelt werden, wie effektiv diese Strategie umgesetzt worden ist.

Hans-Wilhelm Voss

Diese Lexikonbegriffe könnten Sie auch interessieren

Lagerdauer

Aktuelles Video zum Thema

Gute Gründe für den Wirtschaftsausschuss

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminarvorschlag