Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
In der Betriebswirtschaft geht man davon aus, dass die meisten Angebote eine gewisse Laufzeit haben und nicht ewig angeboten werden. Diese Laufzeit vom erstmaligen Verkauf bis zur Einstellung der Angebote nennt man Lebenszyklus. In der Analyse des Lebenszyklus untersucht man, in welcher Phase sich ein Angebot befindet.
Unter dem Lebenszyklus versteht man verschiedene Abschnitte, die Angebote während ihrer Zeit auf dem Markt durchleben.
Dieses Abschnitte oder „Phasen“ des Lebenszyklus sind die Folgenden:
Nicht alle Angebote haben den identischen Lebenszyklus, manche scheinen ein sehr, sehr langen Lebenszyklus zu besitzen, andere einen sehr kurzen – hier muss das einzelne Produkt, die einzelne Dienstleistung betrachtet werden.
Dass Angebote in der Regel nicht dauerhaft bestehen können, liegt an konkurrierenden Angeboten, die den Platz streitig machen. Meist ausgelöst durch technische Entwicklungen oder durch Änderungen der Bedürfnisse der Kunden.
Fragen für die Sitzung des Wirtschaftsausschusses: