Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Marktforschung

Begriff

Unter Marktforschung versteht man eine systematisch und gezielte Datenerhebung und ihre Aufbereitung, Auswertung und Interpretation. Von Interesse sind hier Marktverhalten von Marktteilnehmern und deren mögliche Beeinflussung durch Marketing-Maßnahmen. Immer wichtiger wird auch die Trendforschung, um bei zukünftigen Veränderungen frühzeitig dabei sein zu können.

Erläuterungen

Durch die Marktforschung will man als Unternehmen falsche Entscheidungen in der Produktpolitik, Preispolitik oder bei Kommunikations-und Vertriebsstrategie vermeiden. Hierzu bedient man sich unterschiedlicher Methoden der Datenerhebung, um diese auswerten zu können. Häufig genutzt werden hier die Befragung, die Beobachtung oder ein Experiment. Alternativ kann man auch auf interne oder externe Statistiken zurückgreifen. Vielfach überlässt man die Durchführung spezialisierten Marktforschungsunternehmen.

Tipp für den Wirtschaftsausschuss

Mögliche Veränderungen im Produktprogramm, etc. sind anhand der Informationen aus der Marktforschung evtl. frühzeitig erkennbar, deshalb auch hier immer ein offenes Ohr als Wirtschaftsausschuss.

Hans-Wilhelm Voss

Aktuelles Video zum Thema

Wirtschaftsausschuss - einfach erklärt

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminarvorschlag