Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Quorum

Begriff

Die zur Beschlussfähigkeit erforderliche Anzahl von stimmberechtigten Personen, die bei einer Abstimmung mindestens anwesend sein oder an ihr teilnehmen müssen.

Beschreibung

Der Betriebsrat ist nur beschlussfähig, wenn in einer Betriebsratssitzung mindestens die Hälfte der Betriebsratsmitglieder an der Beschlussfassung zu einem Tagesordnungspunkt teilnimmt (§ 33 Abs. 2 BetrVG). Die stimmberechtigten Teilnehmer (Arbeitnehmer des Betriebs) von Betriebs- und Abteilungsversammlungen können dem Betriebsrat Anträge unterbreiten, zu seinen Beschlüssen Stellung nehmen und darüber Beschlüsse fassen (§ 45 S. 2 BetrVG). Für die Beschlussfähigkeit der Betriebs- und Abteilungsversammlungen ist ein Quorum nicht vorgeschrieben. Sie ist beschlussfähig, sofern sie ordnungsgemäß einberufen wurde und alle Arbeitnehmer des Betriebs die Möglichkeit hatten, an der Versammlung teilzunehmen, auch wenn nur wenige teilnehmen.

Rechtsquellen

§§ 33 Abs. 2, 45 S. 2 BetrVG

ifb-Logo
Redaktion

Diese Lexikonbegriffe könnten Sie auch interessieren

Beschlüsse des Betriebsrats
Betriebsversammlung

Aktuelles Video zum Thema

Digitale Sitzung: Auf diese fünf Dinge muss der Betriebsrat achten!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminarvorschlag