Lexikon
Ausbildungsbegleitende Hilfen

Ausbildungsbegleitende Hilfen

ifb-Logo
Redaktion
Stand:  13.2.2025
Lesezeit:  00:30 min

Kostenlose ifb-Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Newslettern für Betriebsräte, SBV und JAV.
Jetzt abonnieren

Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) unterstützen behinderte Auszubildende und schaffen einen Ausgleich bei möglicherweise ungünstigen schulischen oder sozialen Voraussetzungen.  

Die Hilfsleistungen sind vielfältig. Möglich sind z.B. 

  • Stützunterricht (Fachtheorie, Fachpraxis und allgemeinbildende Fächer), 
  • Vermittlung von Lerntechniken, 
  • Abbau von Sprachdefiziten, 
  • Prüfungsvorbereitung und sonderpädagogische Betreuung (Persönlichkeitsentwicklung/ Sozialverhalten). 

Diese Maßnahmen werden im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit von Bildungseinrichtungen (Berufsbildungswerk, Berufsförderungswerk, ambulante berufliche Reha-Einrichtung usw.) vor Ort durchgeführt.