Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Lexikon
Berufskrankheiten Verordnung

Berufskrankheiten Verordnung

Kostenlose ifb-Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Newslettern für Betriebsräte, SBV und JAV.
Jetzt abonnieren

Die Berufskrankheiten-Verordnung, kurz BKV, enthält eine Liste sämtlicher anerkannter Berufskrankheiten. Besteht für Versicherte die Gefahr, dass eine Berufskrankheit entsteht, wiederauflebt oder sich verschlimmert, haben die Unfallversicherungsträger dieser Gefahr mit allen Mitteln entgegenzuwirken. Ist die Gefahr nicht zu beseitigen, haben sie darauf hinzuwirken, dass die Versicherten die gefährdende Tätigkeit unterlassen. Dabei ist den für den medizinischen Arbeitsschutz zuständigen Stellen Gelegenheit zur Äußerung zu geben. Möglicherweise besteht auch ein Zahlungsanspruch des Versicherten gegen den Unfallversicherungsträger wegen Verdienstminderung, wenn die gefährdende Tätigkeit aufgrund der fortbestehenden Gefahrenlage nicht mehr ausgeübt werden kann (§ 3 BKV). 
 
Die BKV enthält eine Liste sämtlicher anerkannter Berufskrankheiten und wird regelmäßig an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst und überarbeitet.

Seminare zum Thema:
Berufskrankheiten Verordnung
Die Überlastungsanzeige: Einsatz des Betriebsrats
Feststellung einer (Schwer-)Behinderung und Gleichstellung
Die Gesamt- und Konzern-SBV
Aktuelle Videos zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren

Das sind Profis, die verdienen doch Millionen!

Profifußballer verdienen Millionen, welche Probleme können die also schon haben? Antwort: jede Menge! Und die unterscheiden sich nicht mal so gravierend von denen des Ottonormalverdieners. Auch bei ihnen geht es um Gesundheitsschutz, Vorsorge oder Absicherung. Die Interessenvertretung VDV ...
Mehr erfahren

Herzlichen Glückwunsch - 100 Jahre SBV!

Herzlichen Glückwunsch, Schwerbehindertenvertreter: Ihr feiert 100. Geburtstag! Am 06.04.1920 wurde die Funktion eines Vertrauensmannes erstmals gesetzlich eingeführt. Der Grundstein für unsere heutige Schwerbehindertenvertretung (SBV) war gelegt.
Mehr erfahren
Kommt es auf einem Umweg zur Tankstelle zu einem Unfall, besteht kein Versicherungsschutz durch die Unfallversicherung.