Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Einblick in die bevorstehende ifb-Fachtagung Handel im Wandel
Bei der ifb-Fachtagung Handel im Wandel kommen im September in Berlin Betriebsräte aus dem Einzelhandel und dem Groß- oder Onlinehandel zusammen, um sich über den aktuellen Veränderungsdruck in der Branche auszutauschen. Wir sprachen mit Hanni Feldt und Katrin Stufler, Leiterinnen der Fachtagung, über KI im Handel, aktuelles Wissen und die Bedeutung von Vernetzung zwischen Betriebsräten. Highlight der Veranstaltung: Eine simulierte Gerichtsverhandlung!
Hanni Feldt: Der Handel steht unter massivem Veränderungsdruck: Technologischer Fortschritt, insbesondere durch Künstliche Intelligenz, Personalmangel, hohe Arbeitsbelastung und damit auch die Anforderungen an Beschäftigte – und an die Betriebsräte. Wir wollen mit dieser Fachtagung Orientierung geben und gemeinsam an Lösungsansätzen arbeiten.
Katrin Stufler: Uns ist wichtig, dass Betriebsräte nicht nur mit den Entwicklungen Schritt halten, sondern sie aktiv mitgestalten können. Deshalb bringen wir Fachwissen, Praxisbezug und Austausch untereinander an einem Ort zusammen.
Katrin Stufler: Wir greifen aktuelle Fälle aus der arbeitsrechtlichen Praxis im Handel auf und inszenieren sie als realitätsnahe Verhandlung – natürlich mit Raum für Diskussion und Fragen. So wird Rechtsprechung nicht nur verständlich, sondern auch lebendig und greifbar für die Betriebsratsarbeit. Betriebsräte erleben hier, welche Argumente in solchen Verfahren zählen und wie sie sich gut vorbereiten können. Das stärkt ihre Handlungssicherheit enorm.
Hanni Feldt: Die Herausforderungen im Handel sind vielfältig – vom hektischen Kassentakt im stationären Einzelhandel über komplexe Logistikstrukturen im Großhandel bis hin zu den dynamischen Entwicklungen im Versand- und Onlinehandel. Umso wertvoller ist der direkte Austausch zwischen Betriebsräten aus diesen verschiedenen Bereichen.
Katrin Stufler: Ja, denn viele Themen ähneln sich, aber die Perspektiven der Betriebsräte sind oft unterschiedlich. Wenn Betriebsräte aus dem Einzelhandel, dem Groß- oder Onlinehandel miteinander ins Gespräch kommen, entsteht ein echter Mehrwert: Man lernt voneinander, entdeckt neue Lösungswege und merkt oft, dass man mit seinen Fragen nicht allein ist.
Tipp: Seien sie dabei auf der Fachtagung Handel im Wandel!
Als Betriebsrat im Handel gestalten Sie Wandel aktiv mit. Holen Sie sich auf der ifb-Fachtagung vom 01. bis 03. September in Berlin das nötige Wissen, frische Impulse und ein starkes Netzwerk. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt zur Redaktion
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wenden Sie sich gerne direkt an unsere Redaktion. Wir freuen uns über konstruktives Feedback!