Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Wachstum

Begriff

Wachstum im Allgemeinen bezeichnet die Zunahme einer Messgröße im Zeitverlauf. Wirtschaftswachstum (Volkswirtschaft) beschreibt die Steigerung des Bruttoinlandsproduktes. Betriebswirtschaftlich gibt es  z.B. Umsatz-wachstum und Gewinnwachstum, die Auskunft über die Veränderung dieser wichtigen Kenngrößen geben.

Erläuterungen

Eine Steigerung  des Bruttoinlandsproduktes in der volkswirtschaftlichen Theorie entsteht durch die Zunahme der Menge der produzierten Güter und Dienstleistungen. Gemessen wird hier die aktuelle wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Staates, auch als wichtiger Faktor für die Unternehmen.

In der Betriebswirtschaft geben Umsatz-und Gewinnwachstum Auskunft über den Geschäftsverlauf eines Unternehmens. Besonders wichtig sind solche Kennziffern für börsennotierte Unternehmen, die im Wettbewerb um Investoren stehen.

Tipp für den Wirtschaftsausschuss

Wirtschaftswachstum spielt hier nur als Rahmenbedingung eine Rolle, evtl. auch als Vergleich, wie sich das eigene Unternehmen gegenüber der gesamten Volkswirtschaft entwickelt hat. Umsatz-und Gewinnwachstum hingegen sind wichtige Steuerungsgrößen in den meisten Unternehmen, die sich auch auf die Personalplanung auswirken können und somit immer im Fokus des Wirtschaftsausschusses stehen sollten.

Hans-Wilhelm Voss

Diese Lexikonbegriffe könnten Sie auch interessieren

Personalplanung

Aktuelles Video zum Thema

Insolvenz: Welche Rechte haben Arbeitnehmer und Betriebsrat?

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminarvorschlag