Lexikon
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

ifb-Logo
Redaktion
Stand:  11.12.2023
Lesezeit:  01:00 min

Kostenlose ifb-Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Newslettern für Betriebsräte, SBV und JAV.
Jetzt abonnieren

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist die Gestaltung, Lenkung und Entwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse, um Arbeit, Organisation und Verhalten am Arbeitsplatz gesundheitsförderlich zu gestalten. Dies soll den Beschäftigten und dem Unternehmen gleichermaßen zugutekommen. 

Welche konkreten Ziele können mit dem BGM verfolgt werden? 

  • Belastungen der Mitarbeiter minimieren 
  • Persönliche Ressourcen stärken 
  • Gute Arbeitsbedingungen und gute Lebensqualität am Arbeitsplatz  
  • Förderung von Gesundheit, Motivation, Produktivität und Dienstleistungsqualität 

 
Das BGM geht wesentlich über die gesetzliche Pflicht des Arbeitgebers zum Arbeitsschutz und zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) hinaus!

Es beinhaltet auch Maßnahmen z.B. zur: 

  • Verbesserung der Führungskultur 
  • Vereinbarkeit von Privatleben/Familie und Beruf (Work-Life-Balance) 
  • Alters- und alternsgerechten Gestaltung der Arbeitsplätze (Demografie) 

Welche Analyseinstrumente unterstützen ein BGM? 

  • Gefährdungsbeurteilungen (auch psychischer Belastungen) 
  • Fehlzeitenanalysen 
  • Unfallanzeigen 
  • Gesundheitsberichte der Krankenkassen 
  • Mitarbeiterbefragungen 
  • Gesundheitszirkel 
  • Workshops 
     
Seminare zum Thema:
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Suchtprävention Teil I
Die Überlastungsanzeige: Einsatz des Betriebsrats
Betriebliche Suchtprävention Teil III
Aktuelle Videos zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren

Glühwein statt Kaffee - Weihnachtliche Versuchungen im Büro

Die Weihnachtszeit hält so manche Verlockung bereit: Glitzernde Lichter, der Duft nach Zimt und Vanille – und natürlich der leckere Glühwein, der auf den Weihnachtsmärkten in großen Kesseln dampft. Da ist es nur allzu verständlich, wenn der Gedanke aufkommt: Warum nicht die Mittagspause da ...
Mehr erfahren

Der Welttag für seelische Gesundheit

Der Herbst bringt die Pracht der gelb-orange gefärbten Blätter mit sich, die die Natur in ein warmes Farbenspiel tauchen. Doch ab dem 10. Oktober fällt einem aufmerksamen Beobachter möglicherweise etwas anderes auf: Eine grüne Schleife, die an manchen Revers, Jacken oder Sweatshirts getrag ...
Mehr erfahren
Kommt es auf einem Umweg zur Tankstelle zu einem Unfall, besteht kein Versicherungsschutz durch die Unfallversicherung.