Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

News Betriebsratsvorsitzende Unersetzlich und doch nicht "Chef": Der Betriebsratsvorsitzende

Unersetzlich und doch nicht "Chef": Der Betriebsratsvorsitzende

Als Vorsitzender des Betriebsrats

Er leitet die Betriebsratssitzungen, vertritt den Betriebsrat nach außen und ist Ansprechpartner für die Unternehmensleitung. Aber: Der Betriebsratsvorsitzende ist nicht der Chef des Betriebsrates!

Stand:  17.9.2013
© blobbotronic - Fotolia.com

Jedes mehrköpfige Betriebsratsgremium braucht einen Betriebsratsvorsitzenden. Gewählt werden sowohl der Vorsitzende als auch sein Stellvertreter in der konstituierenden Sitzung vom Gremium. Zwar ist der Betriebsratsvorsitzende in erster Linie ein ganz „normales“ Mitglied im Betriebsrat – jedoch hat er einige zusätzliche Aufgaben, Befugnisse und Zuständigkeiten.

Aufgaben des Betriebsratsvorsitzenden

Der Betriebsratsvorsitzende…

  • lädt zur Betriebsratssitzung ein
  • führt die laufenden Geschäfte des Betriebsrats
  • leitet die Betriebsratssitzung
  • lädt die Betriebsratsmitglieder, die Schwerbehindertenvertretung, die Jugend- und Auszubildendenvertretung zu den Sitzungen
  • legt auch die Tagesordnung der Betriebsratssitzung fest
  • unterzeichnet die Sitzungsniederschrift
  • leitet die Betriebsversammlungen
  • nimmt die Erklärungen des Arbeitgebers entgegen

Aber was ist, wenn der Betriebsratsvorsitzende mal krank oder im Urlaub ist? Dann übernimmt diese Aufgaben der Stellvertreter! Dieser muss, wie auch der Betriebsratsvorsitzende vom Betriebsratsgremium gewählt werden.

Kontakt zur Redaktion Kollegen empfehlen
Drucken

Das könnte Sie auch interessieren

Kein Papiertiger: Die Geschäftsordnung des Betriebsrats

Pflicht ist sie nicht, die Geschäftsordnung des Betriebsrats. Aber eine sinnvolle Sache, die sich lo ...
BRV

Betriebsratsvorsitz in Corona-Zeiten

Würde man Betriebsratsvorsitzende per Zeitungsannonce suchen, so müsste man seit einigen Monaten deu ...

Sachverständiger (§ 80 Abs. 3 BetrVG): Mitteilung an den Arbeitgeber wegen Bestellung eines Sachverständigen

Auch wenn die Wirtschaftsausschuss-Mitglieder die fachliche Eignung besitzen, so wird es doch Situat ...

Themen des Artikels

BRV