Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

News Kommunikation Neujahrswünsche – kreativ, humorvoll und wertschätzend

Neujahrswünsche – kreativ, humorvoll und wertschätzend

So gelingt der Start ins gemeinsame (Betriebsrats-)Miteinander

Sitzen Sie auch zum Jahresende vor dem PC und grübeln über die richtigen Worte für Ihre Weihnachts- und Neujahrswünsche? Dieses Jahr soll es mal etwas anderes sein? Kreativ, locker, persönlicher und wertschätzender? Doch schnell endet man doch wieder beim klassischen Standard-Wunsch. Keine Sorge, wir helfen Ihrer Kreativität auf die Sprünge! Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie die passenden Worte, die dieses Jahr besonders in Erinnerung bleiben – besonders für Ihre Kollegen aus dem Betriebsrat.

Stand:  16.12.2024
Lesezeit:  02:30 min
Neujahrswünsche | © AdobeStock | olyphotostories

Die Tradition, anderen Menschen ein gutes neues Jahr zu wünschen, hat historische Wurzeln und ist tief in vielen Kulturen verankert. Sie geht zurück auf verschiedene Bräuche und Glaubensvorstellungen, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben.
Schon die Babylonier und Römer baten die Götter um Glück und Schutz fürs neue Jahr – schließlich wollte niemand das Schicksal ohne Backup-Plan herausfordern. Besonders die Römer mit ihrem Gott Janus, der Gottheit mit den zwei Gesichtern, nahmen das sehr ernst. Schließlich hatte der ein Auge auf die Vergangenheit, das andere auf die Zukunft gerichtet.

Neujahrswünsche sind ein fester Bestandteil unserer Kultur, ein Symbol für Zusammenhalt, Hoffnung und positive Erwartungen.

Warum wünschen wir uns ein gutes neues Jahr?

Inzwischen sind Neujahrswünsche ein fester Bestandteil unserer Kultur, ein Symbol für Zusammenhalt, Hoffnung und positive Erwartungen. Sie blicken zurück auf das Vergangene, richten sich aber gleichzeitig nach vorne – auf den Wunsch nach Glück, Gesundheit und einem guten Neustart. Bereits ab dem 18. Jahrhundert wurden sie zur charmanten Tradition, um Danke zu sagen, Beziehungen zu stärken und auch in schwierigen Zeiten Zuversicht zu verbreiten.
Heute sind sie weltweit verbreitet und an den Jahreswechsel gebunden, der als Moment des Übergangs Menschen überall verbindet. Ob als persönliche Umarmung, digitale Nachricht oder in kulturell unterschiedlichen Formen, bleibt eines immer gleich: Neujahrswünsche bringen uns zusammen und erinnern uns daran, dass jede Veränderung eine neue Chance ist.

Neujahrswünsche speziell für nette Kollegen oder Mitglieder aus dem BR-Gremium

  1. „Auf ein weiteres Jahr voller erfolgreicher Zusammenarbeit und jeder Menge lustiger Ideen! Ich schätze Deinen Humor und Deinen Einsatz – mit Dir im Team macht die Betriebsratsarbeit doppelt so viel Spaß. Möge 2025 genauso erfolgreich und unterhaltsam werden!“
     
  2. „2025 wird unser Jahr – mit oder ohne endlose Sitzungen! Danke, dass Du immer mitdenkst, mitlachst und mit anpackst. Ich wünsche Dir ein Jahr voller Gesundheit, Erfolg und ein paar mehr Kaffeepausen!“
     
  3. „Auf ein Jahr, in dem die Sitzungen kürzer, die Ergebnisse klarer und der Kaffee besser wird! Mit Dir im Team wird selbst der trockenste Tagesordnungspunkt spannend – danke dafür!“
     
  4. „Möge 2025 das Jahr werden, in dem wir endlich alle Beschlüsse beim ersten Anlauf durchkriegen! Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz und Deine Geduld. Ich freue mich schon auf weitere gemeinsame Erfolge und die ein oder andere lustige Anekdote!“
     
  5. „Ich wünsche Dir ein Jahr mit weniger Stress, mehr Erfolg und weiterhin so einem positiven Teamgeist! Mit Dir macht die Zusammenarbeit einfach Spaß – egal, wie voll die Agenda auch ist. Auf ein großartiges 2025!“
     
  6. „Möge 2025 uns viele gute Entscheidungen bringen, ein starkes Miteinander und weniger langweilige Formalien! Danke, dass Du immer zuverlässig im BR-Gremium bist. Es ist eine Freude, mit Dir zusammenzuarbeiten und Dinge voranzubringen!“
     
  7. „Auf ein Jahr, in dem wir nicht nur als BR-Team stark sind, sondern auch jede Menge Spaß haben! Ich schätze Dich sehr, sowohl als Kollegen als auch als Mensch. Möge das neue Jahr Dir viel Erfolg und noch mehr schöne Momente bringen.“
     
  8. „Auf ein neues Jahr voller Zusammenarbeit, in dem wir als Betriebsrat selbst die größten Herausforderungen meistern – und dabei nie den Humor verlieren. 2025 wird unser Jahr – auch wenn es wieder viele Meetings gibt!“
     
  9. „Das vergangene Jahr war voller Herausforderungen, aber auch voller Erfolge. Danke, dass wir als Team zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. 2025 warten neue Aufgaben, aber ich bin sicher, gemeinsam rocken wir auch das!“
     
  10. „2025 steht vor der Tür – und wir haben noch viele spannende Aufgaben vor uns! Lasst uns weiterhin als starke Einheit für die Interessen unserer Kollegen eintreten – und uns von der Bürokratie nicht aus der Ruhe bringen lassen!“
     
  11. „Auf ein weiteres Jahr voller Verhandlungen, Diskussionen und Entscheidungsfindungen – und darauf, dass wir auch in den stressigsten Momenten zusammen lachen können. Als Betriebsrat machen wir das Beste aus jeder Situation!“
     
  12. „2025 – das Jahr, in dem wir als Betriebsrat noch enger zusammenrücken und mit einem klaren Fokus für die Rechte unserer Kollegen eintreten. Gemeinsam werden wir viel erreichen – und hoffentlich auch das ein oder andere Mal zusammen lachen!“
     
  13. „Das Jahr 2025 bringt neue Aufgaben, aber ich weiß, dass wir als Betriebsrat gemeinsam alles meistern können. Auf viele erfolgreiche Verhandlungen, kreative Lösungsansätze und vor allem auf unser starkes Team!“
     
  14. „Auf ein weiteres Jahr als starkes Team, das sich auch von kniffligen Herausforderungen nicht aus der Ruhe bringen lässt. 2025 warten wieder viele Themen auf uns – und wir sind bereit, sie mit Mut, Expertise und einer Portion Humor anzugehen!“

Fazit: Neujahrswünsche sind mehr als nur Worte – sie sind ein Ausdruck von Wertschätzung, Zusammenhalt und Hoffnung. Ob humorvoll, klassisch oder kreativ: Die richtigen Worte zur richtigen Zeit können den Start ins neue Jahr für Kollegen, Freunde und Bekannte zu etwas Besonderem machen. Also, lassen Sie uns den Schwung des Jahreswechsels nutzen, um positive Energie zu teilen und gemeinsam voller Elan in 2025 zu starten! Das gilt besonders für die Herausforderungen in der Betriebsratsarbeit!

Wenn Sie weitere kreative Neujahrs- oder Weihnachtswünsche haben, schreiben Sie uns unter newsletter-redaktion@ifb.de!

Kontakt zur Redaktion Kollegen empfehlen
Drucken

Das könnte Sie auch interessieren

Die erste Sitzung des Wirtschaftsausschusses – darüber sollten Sie sprechen!

In Ihrem Unternehmen wurde vom Betriebsrat ein Wirtschaftsausschuss gegründet. Jetzt findet die kons ...

Integration von ausländischen Mitarbeitern in den Betrieb

Fachkräfte sichern die Zukunft unserer Wirtschaft und damit unser aller Wohlergehen. Aber wie überze ...

Von der Gruppe zum leistungsfähigen Betriebsrat Team

Gruppen oder Teams, wie neugewählte Betriebsräte, erfahren im Laufe der Zeit eine Veränderung ihres ...

Themen des Artikels