Fachtagung

Tag der Betriebsrätin

Kollegen empfehlen

Tag der Betriebsrätin

Das einzigartige Netzwerk für Frauen im Betriebsrat!

Unser Veranstaltungs-Highlight geht in die nächste Runde: Seit über 20 Jahren ist der Tag der Betriebsrätin DER Treffpunkt für Frauen im Betriebsrat. Gleichstellung ist immer noch keine Selbstverständlichkeit und auch als Betriebsrätin benötigt man die nötige Portion Selbstbewusstsein und Durchsetzungskraft. Profitieren Sie vom offenen Austausch unter BR-Kolleginnen und freuen Sie sich auf ein spannendes Programm!
Caroline Knoop
Fachtagungsleitung
Susanne Helmer
Fachtagungsleitung

Vorträge und Highlights

Auf dem Tag der Betriebsrätin steht Female Empowerment im Fokus: Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und lassen Sie sich von großartigen Frauen inspirieren und ermutigen, Ihren eigenen Weg zu gehen.

Eröffnungsvortrag

Plan B – Wissen, was man will und dafür kämpfen.

PATRICIA KELLY
Keynote Speaker | Singer/Songwriter | Spiegel Bestseller Autorin | Mitglied „The Kelly Family“
Patricia Kelly stammt aus einer bekannten Musikerfamilie, der Kelly Family. Das Leben in der Großfamilie, gemeinsames Musizieren auf den Straßen Europas, um zu überleben, und dann der riesige Erfolg mit Plattenverträgen und ausverkauften Stadien, prägten Patricias Leben. Hinzu kamen Schicksalsschläge, Krankheiten, Krisen, aus denen sie verstanden hat, Stärke zu schöpfen. Patricia Kelly ist Sängerin, Unternehmerin, Bestseller-Autorin, Speakerin, Powerfrau im Business und Botschafterin für diverse Stiftungen. Dass jeder Rückschlag auch eine Chance sein kann, darüber berichtet Patricia Kelly in ihrer spannenden Keynote.
Abschlussvortrag

Künstliche Intelligenz im Fokus: Warum wir feministische KI brauchen

INKEN PALAND
Content Creator | Keynote Speaker | AI Founder
Künstliche Intelligenz prägt längst unseren Alltag – und sie ist alles andere als neutral! KI-Systeme sind ein Spiegel unserer Gesellschaft. Sie lernen von uns – von unseren Daten, Vorurteilen und Entscheidungen und verstärken dadurch patriarchale, rassistische und andere diskriminierende Strukturen. So benachteiligt KI oft Frauen, People of Color und andere marginalisierte Gruppen. In ihrer Keynote zeigt Inken Paland, wie Bias und intersektionale Diskriminierung in KI-Systemen entstehen und wie sich diese reduzieren lassen. Sie ordnet KI nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich ein und zeigt neue Perspektiven für gerechtere Technologien auf.

Hotel: Villa Toskana

Standort: Heidelberg