BRV

Freigestellter Betriebsrat

So füllen Sie ihre Sonderrolle perfekt aus

 

Neuer „Beruf“ – freigestellter Betriebsrat? Jetzt können Sie sich voll auf die Betriebsratsarbeit konzentrieren! Doch was genau bedeutet die Freistellung für Sie? Und wie werden Sie den hohen Erwartungen gerecht, die damit einhergehen? Ob Rechtsstellung als Freigestellter, Aufgaben oder Auftreten: Bilden Sie sich weiter und füllen Sie Ihre Sonderrolle als freigestellter Betriebsrat gut aus. 

Das sollten Sie über Freistellung wissen!


Die Rolle des Betriebsrats: entscheidend für Mitarbeiter und Unternehmen

Als Betriebsrat tragen Sie maßgeblich zum Wohl der Belegschaft und zur positiven Entwicklung des Unternehmens bei. Ihre Aufgabe ist es, die Interessen der Mitarbeitenden zu vertreten – oft zusätzlich zur regulären Arbeit. Eine Freistellung schafft hier Entlastung: Sie gibt Ihnen den nötigen zeitlichen Spielraum, Ihre Aufgaben als Betriebsrat umfassend wahrzunehmen – ohne durch andere berufliche Verpflichtungen eingeschränkt zu sein. So können Sie sich voll auf Ihre Verantwortung konzentrieren und sowohl für die Belegschaft als auch für das Unternehmen echten Mehrwert schaffen.

Ihre 3 Vorteile als freigestellter Betriebsrat

Sie haben Fragen zum Thema?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zum Thema?

BRV-Team

Jetzt Termin buchen

Sie haben allgemeine Fragen zum Schulungsanspruch?

Unsere Juristen haben Antworten für Sie!


0 88 41 / 61 12 - 711

Mo. bis Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Jetzt Termin buchen