BRV

Verhandlungsführung

Als BRV souverän am Verhandlungstisch

 

Die richtigen Argumente finden, schlagfertig reagieren und als BRV entschlossen auftreten: Viele Faktoren entscheiden, ob Ihre nächste Verhandlung mit dem Arbeitgeber erfolgreich ist. Mit einer Weiterbildung gehen Sie als Vorsitzender optimal vorbereitet an den Verhandlungstisch.

Vier Dinge, die Sie in Verhandlungen ändern müssen!


Verhandeln – Eine der wichtigsten Aufgaben des BRV

Verhandlungen finden überall und täglich statt, vor allem sind sie aber auch ein zentraler Bestandteil der Betriebsratsarbeit. Dabei geht es nicht nur um Arbeitsbedingungen, sondern auch um die Sicherung von Mitbestimmungsrechten und um zwischenmenschliche Auseinandersetzungen. Starke Verhandlungsfähigkeiten helfen Ihnen als BRV, die Interessen der Belegschaft erfolgreich zu vertreten und für eine positive Arbeitsatmosphäre zu sorgen.

Die wichtigsten Fragen zur Vorbereitung einer erfolgreichen Verhandlung

„Immer, wenn ich in Verhandlungen gescheitert bin, habe ich ein Seminar genau zu dem Thema gebucht.“
Patricia Agnoli, seit 1992 bei Metalux und seit 2002 Betriebsratsvorsitzende

Das Harvard-Konzept:

Das Harvard-Konzept ist eine Methode, bei der man sachlich und fair miteinander verhandelt. Es hat sich als die beste Methode für erfolgreiche Verhandlungen und Konfliktlösungen durchgesetzt. Das Besondere am Harvard-Konzept ist, dass beide Seiten profitieren. Das Ziel ist eine Lösung, bei der alle zufrieden sind – ohne schlechte Kompromisse. Wer möchte nicht einen Konflikt lösen, bei dem alle Beteiligten am Ende glücklich sind?

Sie haben Fragen zum Thema?

Ich helfe Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zum Thema?

Regina Wagner
Bildungsreferentin

Jetzt Termin buchen

Sie haben allgemeine Fragen zum Schulungsanspruch?

Unsere Juristen haben Antworten für Sie!


0 88 41 / 61 12 - 711

Mo. bis Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Jetzt Termin buchen