Betriebsrat

Personalentwicklung und betriebliche Weiterbildung

Sichern Sie als BR Fachkräfte im Unternehmen

 

Weiterbildung und Qualifizierung sind wichtiger denn je! Sie als Betriebsrat sind der Schlüssel für die Fachkräftesicherung – gerade mit Blick auf die Digitalisierung. Die OECD geht davon aus, dass sich bis 2030 mehr als 35 Prozent aller Berufe grundlegend wandeln werden. Als Betriebsrat können Sie schon heute der Bildungsmotor Ihres Unternehmens sein.

Mitbestimmung bei der Personalentwicklung


Mit Weiterbildung Zukunft sichern - Betriebsräte als aktive Treiber 

In Zeiten rascher technischer Entwicklungen und der fortschreitenden Digitalisierung ist es für Unternehmen und deren Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung, mit den Veränderungen Schritt zu halten. Besonders als Betriebsrat spielen Sie eine zentrale Rolle in der Personalentwicklung und der Förderung der beruflichen Weiterbildung Ihrer Kolleginnen und Kollegen. Durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen leisten Sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Fachkräfte- und Beschäftigungssicherung, sondern stellen auch sicher, dass die Belegschaft für zukünftige Herausforderungen bestens vorbereitet ist. 

Gut zu wissen

Die Personalentwicklung bietet nicht nur die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Mitarbeitenden zu erweitern, sondern auch die Chance, das Unternehmen zukunftssicher zu machen. Als Betriebsrat können Sie die Weichen für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Belegschaft stellen und somit die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sichern.  

Warum ist die Personalentwicklung so wichtig?


Fit für morgen: Beschäftigungsqualifizierung im Überblick

Sie haben Fragen zum Thema?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zum Thema?

Team Personelle Angelegenheiten

Jetzt Termin buchen

Sie haben allgemeine Fragen zum Schulungsanspruch?

Unsere Juristen haben Antworten für Sie!


0 88 41 / 61 12 - 711

Mo. bis Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Jetzt Termin buchen