BRV

Klausurtagung und Strategie

Gehen Sie als BRV strategisch und planvoll vor

 

Zahlreiche Aufgaben und ständig neue Themen: Bei der Betriebsratsarbeit ist die Gefahr groß, sich zu verzetteln. Da ist es das A und O, dass Sie als Betriebsratsvorsitzender von Anfang an eine Strategie entwickeln, Ziele definieren, Prioritäten setzen und planvoll vorgehen. Wie dies gelingt, erfahren Sie hier.

Praktische Tipps für eine klare Strategie und die passende Taktik


Strategie? Zusammenarbeit? Geschlossenheit im Gremium? – Eine Klausurtagung hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten!

Als Betriebsratsvorsitzender tragen Sie Verantwortung für die strategische Ausrichtung und eine gute Zusammenarbeit im Gremium. Eine gut geplante Klausurtagung gibt Ihnen die Möglichkeit, abseits des Tagesgeschäfts zentrale Themen intensiv zu bearbeiten, klare Ziele zu setzen und die Teamarbeit zu stärken. 

Nutzen Sie diese wertvolle Zeit, um gemeinsam mit Ihrem Betriebsrat Herausforderungen zu analysieren, Lösungsstrategien zu entwickeln und als Team zusammenzuwachsen. 

Warum eine Klausurtagung für Sie als Betriebsratsvorsitzender unverzichtbar ist:

Sie haben Fragen zum Thema?

Ich helfe Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zum Thema?

Daniel Zeitler
Bildungsreferent

Jetzt Termin buchen

Sie haben allgemeine Fragen zum Schulungsanspruch?

Unsere Juristen haben Antworten für Sie!


0 88 41 / 61 12 - 711

Mo. bis Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Jetzt Termin buchen