BRV

Zusammenarbeit und Teambildung

Als BRV Zusammenwirken im Betrieb gestalten

 

Für Betriebsratsvorsitzende geht es nicht nur um die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber, sondern auch um die Zusammenarbeit im BR-Gremium sowie generell um das Zusammenwirken im Betrieb - eine wichtige Basis für Ihre Arbeit als Betriebsratsvorsitzender. Lesen Sie dazu aktuelle Praxisbeispiele und holen Sie sich Tipps von Experten!

Wie ticken Arbeitgeber und Kollegen? 


Gemeinsam stark – Zusammenarbeit gestalten, Teamgeist stärken


Als Betriebsratsvorsitzender sind Sie nicht nur Sprecher des Gremiums, sondern auch zentrale Führungs- und Integrationsfigur. Ihre Aufgabe: das Team zusammenhalten, unterschiedliche Persönlichkeiten einbinden und eine verlässliche, lösungsorientierte Zusammenarbeit im Gremium und mit der Arbeitgeberseite ermöglichen. 

Doch echte Zusammenarbeit braucht mehr als gute Absichten. Sie erfordert klare Strukturen, gegenseitiges Vertrauen und den Willen, Konflikte offen anzugehen – bevor sie die Arbeit lähmen. Ob bei Meinungsverschiedenheiten im Gremium, Reibungen mit der Geschäftsleitung oder Herausforderungen im Betriebsklima: Wer Teams entwickeln will, muss zuhören, vermitteln und Orientierung geben. 

Warum Zusammenarbeit und Teambildung für Vorsitzende unverzichtbar sind:

Sie haben Fragen zum Thema?

Ich helfe Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zum Thema?

Daniel Zeitler
Bildungsreferent

Jetzt Termin buchen

Sie haben allgemeine Fragen zum Schulungsanspruch?

Unsere Juristen haben Antworten für Sie!


0 88 41 / 61 12 - 711

Mo. bis Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Jetzt Termin buchen