Betriebsrat

Kommunikation und Zusammenarbeit

Als Betriebsrat professionell auftreten

 

Um als Betriebsrat in Sitzungen, Diskussionen und Besprechungen zu überzeugen, brauchen Sie Know-how in Sachen Gesprächsführung. Was macht ein zielführendes Gespräch aus? Wie schaffen Sie es, durch Fragen und die richtige Haltung gemeinsame Lösungen zu finden? Eine gute Kommunikation ist das A und O einer gelungenen Betriebsratsarbeit.

Gesprächsführung im Betriebsrat: Kompetent und gelassen bleiben


Starke Gespräche – klare Botschaften!

Im Gespräch bleiben - klingt selbstverständlich, ist im Arbeitsalltag jedoch oft herausfordernd. 
Im Gremium treffen unterschiedliche Sichtweisen und Generationen aufeinander, die Chefetage kommuniziert im eigenen Fachlatein und die Kollegen wollen transparent informiert sein. Um allen Bedürfnissen gerecht zu werden und den Gesprächspartnern jeweils auf Augenhöhe zu begegnen, wird von Ihnen einiges abverlangt. 
Für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit ist es jedoch wichtig, die Anliegen Ihrer Gesprächspartner zu verstehen und gleichzeitig Ihren eigenen Standpunkt klar zu machen.

Warum ist eine gute Kommunikation für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit so wichtig?

Die wichtigsten Kommunikationsaufgaben des Betriebsrats

Der Betriebsrat ist die kommunikative Schnittstelle im Unternehmen. Durch offene, vertrauensvolle und zielgerichtete Kommunikation trägt er dazu bei, Interessen auszugleichen, Mitbestimmung zu sichern und ein konstruktives Miteinander zu fördern.

Sie haben Fragen zum Thema?

Ich helfe Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zum Thema?

Daniel Zeitler
Bildungsreferent

Jetzt Termin buchen

Sie haben allgemeine Fragen zum Schulungsanspruch?

Unsere Juristen haben Antworten für Sie!


0 88 41 / 61 12 - 711

Mo. bis Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Jetzt Termin buchen