Kompetenzzentrum

Betriebliches Eingliederungsmangement

Ihr Weg zu einem erfolgreichen BEM Prozess

 

Längere oder wiederholte Erkrankungen treten schnell auf und verändern oft den Alltag. Ein erfolgreicher BEM-Prozess braucht eine individuelle Umsetzung, klare Strukturen und Vertrauen. Als Arbeitnehmervertretung haben Sie dabei eine zentrale Rolle. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da. 

Wie wir sie unterstützen können:

 

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Frage oder buchen Sie direkt einen Termin bei unseren BEM-Experten.

Wie kann Ihr Unternehmen auf die sich häufenden Ausfallzeiten reagieren und

BEM als Möglichkeit zur Mitarbeiterbindung einsetzen? 

Was gehört zu einem erfolgreichen BEM-Prozess und wie können Sie alle Beteiligten

gut informieren und integrieren? 

Werden Sie als Betriebsrat aktiv und lassen sich von unseren Experten bei

der Gestaltung des Umstrukturierungsprozesses unterstützen.


So arbeiten wir

Orientierung 

Wir geben Ihnen einen klaren Überblick über Tools, Trends und rechtliche Aspekte digitaler BR-Arbeit.

Beratung

Wir nehmen gemeinsam Ihre Herausforderung im BEM unter die Lupe und schauen, welche Unterstützung geeignet wäre.

Begleitung

Sie sind mit den Herausforderungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement nicht alleine – wir stehen Ihnen mit Kompetenz und Rat zur Seite.

Wissensvertiefung

Welches Thema aus unserem breiten Schulungsangebot benötigen Sie, um sich auf mehreren Ebenen sicher zu fühlen?


Unsere Experten beraten Sie –


persönlich, individuell und kostenlos!

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Frage oder buchen Sie sich direkt einen Termin bei unseren Fachjuristen bzw. Themenverantwortlichen.

Als Wirtschaftspsychologin, systemische Beraterin und Therapeutin begleite ich seit vielen Jahren Menschen und Unternehmen im sensiblen Bereich des BEM. Dabei verbinde ich den Blick auf individuelle Bedürfnisse der Mitarbeitenden mit den strukturellen Anforderungen in Organisationen.

 
• langjährige Erfahrung im Fallmanagement

 
Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter BEM-Prozesse


Tätigkeit als ifb-Referentin rund um das Thema BEM

Als Wirtschaftsmediatorin mit langjähriger Erfahrung in der Schwerbehindertenvertretung und Expertise in der Bildungsberatung begleite ich Menschen und Organisationen in herausfordernden Situationen mit Einfühlungsvermögen, Klarheit und Struktur.

• lösungsorientierte Begleitung im BEM

 
Fokus auf Vertrauen und Kommunikation


ganzheitlicher Blick auf individuelle Bedürfnisse und Rahmenbedingungen

Andrea Dirr
Mitarbeiterin Seminarorganisation Inhouse
Termin buchen

Als ausgebildete BEM-Fallmanagerin mit mehrjähriger Erfahrung und zusätzlicher Tätigkeit im Betriebsrat bringe ich umfassende Praxis und Fachwissen mit. Meine Kenntnisse im Umgang mit den Interessen und Bedürfnissen der Mitarbeitenden helfen mir, stets den Überblick zu bewahren.

langgährige Erfahrung im BEM-Fallmanagement

 
Praxiswissen aus der Arbeit im Betriebsrat


Fokus auf Vertrauen und Offenheit als Grundlage erfolgreicher Prozesse


Häufig gestellte Fragen. Und die passenden Antworten.

Weitere Infos zum Thema

BEM