Datenschutz kompakt Teil I

Empfohlen für: IT-Ausschuss BR

Als Betriebsrat schnell fit im neuen Datenschutzrecht

Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz hat klargestellt: Als Betriebsrat überwachen Sie nicht nur, ob sich der Arbeitgeber an Datenschutzregeln hält, auch Ihre eigene Datenverarbeitung steht im Fokus! Werden Sie in diesem Online-Seminar schnell fit im neuen Datenschutzrecht. Von der Kontrolle der Datenverarbeitung im Unternehmen bis zur datenschutzkonformen Betriebsratsarbeit: Hier erfahren Sie, wie Sie richtig agieren.

Inhalt des Seminars

Die wichtigsten Grundlagen im neuen Datenschutzrecht

  • Sensibilisierung schaffen: Potenziale und Risiken erkennen
  • DSGVO und das neue BDSG: Was gilt wann?
  • Zweckbindung, Transparenz und Co.: Die wichtigsten Grundsätze einer Datenverarbeitung
  • Das sind die neuen Begrifflichkeiten der DSGVO

Wann ist eine Datenverarbeitung rechtmäßig?

  • Verbot mit Erlaubnisvorbehalt
  • Datenerhebung im Vorstellungsgespräch
  • Zulässigkeit einer Datenverarbeitung
  • Die Hürden wirksamer Einwilligungen im Arbeitsverhältnis

Aufsichtsbehörden, Datenschutzbeauftragte und Co.

  • Aufgaben und Befugnisse der Datenschutzaufsichtsbehörden
  • Der Datenschutzbeauftragte als Informationsquelle des Betriebsrats?
  • Informations- bzw. Dokumentationspflichten und Rechte der Betroffenen
  • Sanktionen bei Verstößen: Buß- und Strafvorschriften

Datenschutz im Betriebsratsbüro

  • Der Betriebsrat als eigener Verantwortlicher?
  • Nicht immer klar: Der richtige Umgang mit alten Protokollen und Bewerbungsunterlagen
  • Geheimhaltungspflichten des BR und der Assistenz
  • Sinnvolle Zugriffs- und Berechtigungskonzepte
  • Datenschutzbeauftragter für das BR-Büro: Wer kontrolliert künftig den Datenschutz im BR-Büro?

Nutzen des Seminars

Mehr Sicherheit in den eigenen Reihen

Sie wissen, wie Sie Ihr Betriebsratsbüro datenschutzkonform gestalten.

Konkrete Datenverarbeitungen überprüfen

Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie, ob und wann eine Datenverarbeitung zulässig ist.

Wichtige Datenschutzgrundlagen kennen

Sie sind fit in den Regelungen der DSGVO und des BDSG.

Weitere Seminare

Online-Seminar

Datenschutz kompakt Teil II

Kontrolle durch Daten? Mit IT-Betriebsvereinbarungen Grenzen setzen
Präsenz-Seminar

Datenschutz in der Arbeitswelt 4.0

Von Profiling bis Cloud-Computing: Sensible Daten der Belegschaft schützen

Ihre Vorteile

Top Referenten

Erfahrene Fachexperten mit viel Praxiswissen

Kleine Gruppen

Viel Raum für persönliche Fragen und Austausch

Platzreservierung

Kostenlos und unverbindlich

Unsere Garantie

TÜV zertifiziert

Wir lassen uns vom TÜV Rheinland auf die Finger schauen – damit Sie sich bei unseren Weiterbildungen auf höchste Qualität verlassen können.

Weitere Informationen

96% Kundenzufriedenheit

Vertrauen Sie der Meinung Ihrer Kollegen: 96% unserer Kunden empfehlen unsere Seminare weiter.

Ideologiefrei

Das ifb ist unabhängig und ideologiefrei. In unseren Seminaren konzentrieren wir uns voll auf die Inhalte, die Sie für Ihre Aufgabe als Interessenvertreter brauchen!