Lexikon
Schwerbehindertenvertretung – Aufgaben

Schwerbehindertenvertretung – Aufgaben

ifb-Logo
Redaktion

Kostenlose ifb-Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Newslettern für Betriebsräte, SBV und JAV.
Jetzt abonnieren

§ 178 Abs. 1 Satz 1 SGB IX beschreibt allgemein die Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung. Danach fördert die Schwerbehindertenvertretung die Eingliederung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen in den Betrieb / in die Dienststelle; sie vertritt deren Interessen und steht ihnen beratend und helfend zur Seite.

In § 178 Abs. 1 Satz 2 sind dann einzelne Handlungsfelder der Schwerbehindertenvertretung genannt. Diese Aufzählung ist nicht abschließend, sondern hebt nur jene Aufgaben hervor, die besonders wichtig sind.

vgl. auch Rubrik Wissen für die SBV / Basis-Infos/ Aufgaben der SBV