Betriebsrat

Rhetorik

Überzeugend ausdrücken und reden als BR

 

Vor der Belegschaft eine packende Rede halten und das Lampenfieber für Ihren Auftritt nutzen – wie schaffen Sie das als Betriebsrat? Egal, ob die nächste Betriebsversammlung ansteht oder Sie innerhalb des Gremiums überzeugen möchten: Üben Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten in unserem Redetraining. Lernen Sie wirkungsvolle Techniken kennen, bauen Sie Redehemmungen ab und üben Sie Ihren Auftritt im Rhetorikstudio.

Ihre Stimme zählt – mit Rhetorik punkten!


Souverän auftreten, klar argumentieren – der Schlüssel zum Erfolg!

Ob selbstbewusst auftreten, frei sprechen oder die eigene Meinung überzeugend auf den Punkt bringen – als Betriebsrat können Sie mit guter Rhetorik und Gesprächsführung viel bewegen.
Doch überzeugendes Reden ist keine angeborene Fähigkeit – die Spielregeln guter Kommunikation kann jeder lernen! Der Satz „Der kann einfach gut reden“ ist ein Mythos. Auch Sie können Ihre Rhetorik gezielt verbessern!
Unsere Rhetorikstudios bieten Ihnen praxisnahe Trainings in kleinen Gruppen mit lebendigen Übungen und realen Fallbeispielen. In entspannter Atmosphäre lernen Sie, den richtigen Ton zu treffen und Ihre Botschaften wirkungsvoll zu platzieren.
Lernen Sie, mit Worten zu begeistern – und machen Sie sich fit für Ihren erfolgreichen Auftritt!

Die ifb-Rhetorikstudios – Ihr Seminarerlebnis!

 

Einblicke, die überzeugen: Erleben Sie unsere Rhetorikstudios in Aktion! Ein Video sagt mehr als tausend Worte – schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.

Warum die ifb-Rhetorikstudios? – Ihr Raum für erfolgreiche Kommunikation!

Mehrabian-Regel – Die Wirkung von Körpersprache und Stimme

In seiner Studie The Silent Message (1980) untersuchte Professor Albert Mehrabian die Wirkung von Körpersprache und Stimme auf die Kommunikation – besonders bei emotionalen Botschaften. Wichtig ist: Diese Zahlen gelten nicht allgemein, sondern vor allem dann, wenn Gefühle oder Einstellungen mitschwingen. Die Regel zeigt also nicht, dass der Inhalt unwichtig ist – sondern dass Haltung und Auftreten stark beeinflussen, wie eine Botschaft ankommt.

Sie haben Fragen zum Thema?

Ich helfe Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zum Thema?

Ralf Richter
Bildungsreferent

Jetzt Termin buchen

Sie haben allgemeine Fragen zum Schulungsanspruch?

Unsere Juristen haben Antworten für Sie!


0 88 41 / 61 12 - 711

Mo. bis Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Jetzt Termin buchen