SAP im Betrieb – von HANA bis SuccessFactors

Gestalten Sie den Einsatz von SAP als Betriebsrat passgenau mit!


Von veränderten Arbeitsinhalten und Rationalisierungsmaßnahmen bis zu umfassenden Möglichkeiten der Mitarbeiterkontrolle: Die Einführung von SAP birgt Gefahren, die in jedem Betrieb anders gelagert sind. Holen Sie sich in diesem Inhouse-Seminar optimal auf Ihren Betrieb abgestimmtes Wissen. Erfahren Sie, welche Rechte Sie bei der Einführung und Nutzung von SAP haben und überprüfen Sie Ihre SAP Betriebsvereinbarung.

Inhalt des Seminars

Datenschutzrecht

  • Grundlegende datenschutzrechtliche Bestimmungen
  • Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung 

SAP-Grundkenntnisse

  • Einzelmodule und ihre Verknüpfung
  • Begriffe aus der SAP-Welt: Was ist z. B. SAP-HANA?
  • Technische und organisatorische Datenschutzmaßnahmen (Berechtigungskonzept)
  • SAP und Personalverwaltung

SAP-Einführung aus Betriebsratssicht

  • Rationalisierungseffekte
  • Auswirkungen von SAP – Gestaltungsmöglichkeiten

Rechte des Betriebsrats bei SAP

  • Informationspflicht des Arbeitgebers
  • Unterrichtungs- und Beratungsrechte bei Planung, Einrichtung und Änderung von SAP-Modulen
  • Betriebsvereinbarungen zu SAP

Arbeitnehmerdatenschutz im SAP-System

  • Arbeitnehmerdaten in SAP-Modulen
  • Nutzer-Protokollierung
  • Kontrollen der Datenverarbeitung

Prüfung der eigenen Betriebsvereinbarung nach technischen Möglichkeiten

  • Sicherheitstechniken rund um SAP
  • Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
  • Praktische Erprobung am System

Nutzen des Seminars
Grundlagenwissen aufbauen

Sie sind mit den Grundlagen von SAP vertraut und wissen, worauf Sie bei der Einführung und beim Einsatz von SAP-Lösungen achten müssen.

Kontrollmöglichkeiten beschränken

Sie kennen die modulbezogenen Kontrollmöglichkeiten von SAP und können sie effektiv zum Arbeitnehmerdatenschutz einsetzen.

Betriebsvereinbarungen im Fokus

Sie wissen, was in Ihre SAP Betriebsvereinbarung gehört und wie Sie die Einhaltung kontrollieren. 

Sie haben Fragen zu Inhouse-Seminaren?

Unsere Experten beraten Sie gerne!

ifb-Inhouseberatung

0 88 41 / 61 12 - 370

Mo. bis Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

Jetzt Termin buchen

Individuelle Anfrage

Unsere Experten beraten Sie fachkundig und stellen, gemeinsam mit Ihnen, Ihr Wunschseminar zusammen.

0 88 41 / 61 12 - 370

Mo. bis Do. 8:00 - 17:00 Uhr

Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

Jetzt Termin buchen

Anfrage über unser Formular

Gerne können Sie Ihr persönliches Angebot auch über uns Kontaktformular anfragen.

Sofort-Angebot

Sie wollen ein bestimmtes Seminar als Inhouse-Schulung buchen? Beim ifb können Sie Ihr Angebot 
ab sofort bequem selbst erstellen und die Schulung gleich buchen.

Schritt 1: Wählen Sie ein Seminar aus der Übersicht 

Schritt 2: Auf der Seminarseite können Sie den Angebots-Generator in unserem Kundenportal 
meinifb starten und Ihr Sofort-Angebot erstellen.