SBV

Beratungsgespräche

Als SBV stets souverän und kompetent beraten

 

Beratungsgespräche sind die Kernaufgabe einer SBV - ob zur Feststellung einer Behinderung oder beim Thema Leistungsbezug. Hier erfahren Sie, worauf es bei der Doppelrolle als Interessensvertreter und Berater ankommt und wie Sie auch schwierige Beratungssituationen meistern können. 

SBV-Beratung: So geht's!


Warum sind Beratungsgespräche so wichtig?

Erfolgreich Beratungsgespräche führen

Die SBV spielt eine entscheidende Rolle im Betrieb, wenn es darum geht, die Rechte von schwerbehinderten Kollegen zu vertreten und deren Arbeitsumfeld zu verbessern. Ein zentrales Element ihrer Arbeit sind die Beratungsgespräche, die sie mit den betroffenen Mitarbeitern führen. Diese Gespräche sind von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass Menschen mit Schwerbehinderung die notwendige Unterstützung erhalten und ihre Rechte gewahrt bleiben. 

Worauf muss die Schwerbehindertenvertretung achten?

Ein zentrales Element in der Beratung ist die Vertraulichkeit. Es ist wichtig, dass die SBV die Privatsphäre der betroffenen Mitarbeitenden respektiert und keine Informationen ohne deren Zustimmung weitergibt. Dies fördert das Vertrauen und ermutigt die Kollegen, offen über ihre Bedürfnisse zu sprechen. Die SBV sollte stets mit Empathie und Sensibilität an die Beratung herangehen. Schwerbehinderte Kollegen können sich aufgrund ihrer Einschränkungen oder Erfahrungen diskriminiert fühlen. Es ist wichtig, Verständnis zu zeigen und ein respektvolles Gesprächsklima zu schaffen, in dem die Betroffenen sich nicht entmutigt oder stigmatisiert fühlen.

Beratungsgespräche der SBV sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Unterstützung von schwerbehinderten Kollegen. Sie bieten nicht nur rechtliche und praktische Hilfe, sondern schaffen auch ein vertrauensvolles Umfeld, in dem Betroffene ihre Bedürfnisse äußern können. Die SBV sollte stets mit Sensibilität, Empathie und Fachwissen agieren, um die Rechte der schwerbehinderten Menschen zu wahren und ihre Integration im Arbeitsumfeld zu fördern.

Sie haben Fragen zum Thema?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zum Thema?

SBV-Team

Jetzt Termin buchen

Sie haben allgemeine Fragen zum SBV-Schulungsanspruch?

Unsere Juristen haben Antworten für Sie!


0 88 41 / 61 12 - 713

Mo. bis Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Jetzt Termin buchen