Herzlich Willkommen!

 

Ihr Seminar steht an? Etwas Aufregung ist da ganz normal. Sie fragen sich bestimmt, was Sie in Ihrem ifb-Seminar erwartet. Neben neuem Wissen, das Ihnen unsere Referenten mit modernen Lehrmethoden vermitteln, bleibt genug Zeit für Fragen und Austausch. Und für eine optimale Umgebung sorgen wir - damit das Lernen richtig Spaß macht.

 

Auf den richtigen Start kommt es an!

Ich bin Sarah Lange und Teil des Teams Kundenlösungen beim ifb

Was erwartet Sie in einem Inhouse-Seminar? Wir zeigen Ihnen anhand des Themas "Klausurtagung und Strategieworkshops" den Ablauf eines Inhouse-Seminars und was das Besondere ist - für einen echten Einblick!

Ich bin Maximilian Husel, Betriebsratsvorsitzender und schon gespannt auf das Angebot vom ifb

Wir haben in unserem Gremium ein paar sehr spezielle und teilweise auch heikle Themen. Deshalb wollte ich mit meinen BR-Kollegen kein Seminar mit Teilnehmern aus unterschiedlichen Firmen besuchen, damit wir unter uns sind. Dafür war das Inhouse-Seminar optimal. Die Beratung beim ifb im Vorfeld war top und ich habe innerhalb von 24 Stunden ein maßgeschneidertes Angebot, passend zu meinen Anliegen, bekommen.  

 

Ich bin Dr. Phillipp Werner, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Mediator und Ihr Fachexperte im Inhouse-Seminar

Ein Inhouse-Seminar unterscheidet sich natürlich von einem „normalen“ Präsenz-Seminar: da nur Interessenvertreter eines Betriebs teilnehmen, wird das jeweilige Thema ganz individuell auf das Gremium zugeschnitten. Dazu gibt es vorab auf Wunsch die Möglichkeit einer persönlichen Absprache und genauen Auftragsklärung, entweder telefonisch oder per Teams. Der Vorteil: auch sensible Themen werden angesprochen und auf firmenspezifische Fragestellungen wird im Detail eingegangen. Und wenn im Seminar dann spontan neue Aspekte dazukommen, gehen wir auch darauf ein.

Machen Sie sich selbst ein Bild:

So läuft Ihr Inhouse-Seminar ab

Der Referent hat unsere Themen sofort aufgegriffen und den Bezug zu meiner Firma und dem Arbeitgeber hergestellt. Wir konnten auch jederzeit unsere unsere Fragen stellen und hatten so gleich exakt das Wissen, das wir zur Bearbeitung gebraucht haben. Wir haben jetzt einen "Fahrplan" und dabei hat uns das Inhouse-Seminar zum Thema "Klausurtagung und Strategieworkshops” sehr weitergeholfen!  

Machen Sie sich selbst ein Bild:

Ihr Plus bei einem Inhouse-Seminar:

  • Individuelle Inhalte für Ihr Gremium

  • Zeit für Ihre firmeninternen Themen und Fragen 

  • Wann und wo Sie wollen: bei Ihnen im Betrieb, an einem Ort Ihrer Wahl oder digital 

Weitere Informationen zu unseren Inhouse-Seminaren und zur Buchung finden Sie hier:

Redetraining für Betriebsräte | © www.stefanschuetz.com
Betriebsräte im Austausch | © GettyImages | Maskot
Betriebsräte im Seminar | © GettyImages | funstock
Rechtliches Wissen für Betriebsräte | © ifb
Rahmenprogramm bei der Weiterbildung | © GettyImages | Hinterhaus Productions
Sprechtraining für Betriebsrede | © ifb
Interessensvertreter im Seminar | © GettyImages | alvarez
7 Gründe
gute Gründe
für das ifb
Was macht das ifb zur richtigen Wahl, wenn es um Ihre Weiterbildung geht? Warum sollten Sie uns als Ihren Bildungspartner an Bord holen?
Alles zum ifb erfahren