Betriebsratsvorsitz Teil II

Als Vorsitzender die eigenen Stärken kennen und Führung übernehmen

Kollegen empfehlen

Inhouse Seminar

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Kontaktieren Sie uns!

Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr

Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

0 88 41 / 61 12 - 370

Empfohlen für: Neue BRV Stellvertretender BRV BRV

Als Vorsitzender die eigenen Stärken kennen und Führung übernehmen

Sie haben als Betriebsratsvorsitzender oder Stellvertreter die spannende Aufgabe, ein bunt gemischtes Betriebsratsteam zu führen. Um die Verantwortung für das Gremium zu übernehmen und die Betriebsratssitzungen erfolgreich zu leiten, sind neben inhaltlicher Kompetenz auch Ihre Persönlichkeit, Ihre Führungsqualitäten und methodisches Können gefragt. Werden Sie sicher und klarer in Ihrer Rolle!

Nutzen des Seminars

Rollenklarheit

Nach dem Seminar kennen Sie Ihre Stärken und Talente und können diese bewusst ausbauen, um die Rolle als BRV oder Stellvertreter zu übernehmen.

Führungsstärke

Sie gewinnen die nötige persönliche und soziale Kompetenz, um Ihr Betriebsratsgremium gut zu führen – auch ohne Vorgesetztenfunktion.

Methodensicherheit

Sie können Ihre Aufgaben souverän erfüllen, die häufigsten Fehler der Amtsführung vermeiden und Ihr Leistungsverhalten gezielt verbessern.

Und wie sieht Ihr Inhouse-Seminar aus? Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!

ifb-Inhouse Team

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr

Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

0 88 41 / 61 12 - 370