Praxistage BEM-Experten – mit Fokus auf Resilienz

Empfohlen für: BR SBV BEM-Beauftragter

Stark im BEM – stark für andere

Wer im Betrieblichen Eingliederungsmanagement tätig ist, begleitet Menschen in schwierigen Lebensphasen. Dabei braucht es nicht nur Fachwissen, sondern auch innere Stärke. Dieses Seminar bietet Ihnen beides: fundierte Impulse aus der Praxis und Raum für persönliche Entwicklung.

Vorkenntnisse erforderlich

Für alle, die im BEM Verantwortung tragen und sich selbst dabei nicht aus dem Blick verlieren wollen.

Inhalt des Seminars

Supervision und kollegiale Fallberatung

  • Was sind die Grundlagen der lösungsorientierten Supervision?
  • Ablauf, Rollen und Methoden in der kollegialen Fallberatung

Bearbeitung und Lösung schwieriger Fälle*

  • Die eigenen BEM-Fälle kritisch reflektieren und lösungsorientiert bearbeiten
  • Welche Besonderheiten müssen Sie bei BEM-Fällen und BEM-Prozessen beachten?
  • Kritische Betrachtung des eigenen Handelns
  • Neue Sichtweisen und Handlungsstrategien entdecken
  • * Es werden keine vorbereiteten Inhalte, sondern die Praxisfälle der Teilnehmer bearbeitet.

Umgang mit der eigenen Betroffenheit

  • Persönliche Belastungsfaktoren identifizieren
  • Psychohygiene und Resilienz: Die eigene Gesundheit schützen
  • Welche Abgrenzungs- und Bewältigungsstrategien können Sie anwenden?

*Bitte beachten

  • Neben der praktischen Fallarbeit stellen die genannten Seminarschwerpunkte nur einen Überblick dar
  • Thematische Vertiefungen richten sich nach dem Bedarf der Teilnehmer und aktuellen Entwicklungen

Nutzen des Seminars

Praxisnahes BEM-Wissen

Sie vertiefen Ihre Kenntnisse, tauschen sich zu komplexen Fällen aus und erhalten neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit.

Resilienz als Schlüsselkompetenz

Sie lernen, wie Sie Ihre eigene Widerstandskraft stärken – um auch in herausfordernden Gesprächen klar, empathisch und gesund zu bleiben.

Gemeinsam wachsen

In einem geschützten Rahmen begegnen Sie Gleichgesinnten, die ähnliche Erfahrungen teilen. Das stärkt – fachlich und menschlich.

Weitere Seminare

Präsenz-Seminar

BEM Treffpunkt – Mehr Wissen durch Austausch

BEM bewegt – wir begleiten Sie

Ihre Vorteile

Top Referenten

Erfahrene Fachexperten mit viel Praxiswissen

Kleine Gruppen

Viel Raum für persönliche Fragen und Austausch

Platzreservierung

Kostenlos und unverbindlich

Unsere Garantie

TÜV zertifiziert

Wir lassen uns vom TÜV Rheinland auf die Finger schauen – damit Sie sich bei unseren Weiterbildungen auf höchste Qualität verlassen können.

Weitere Informationen

96% Kundenzufriedenheit

Vertrauen Sie der Meinung Ihrer Kollegen: 96% unserer Kunden empfehlen unsere Seminare weiter.

Ideologiefrei

Das ifb ist unabhängig und ideologiefrei. In unseren Seminaren konzentrieren wir uns voll auf die Inhalte, die Sie für Ihre Aufgabe als Interessenvertreter brauchen!