Schulungsanspruch des Personalrats

Ihr Recht auf Weiterbildung als Personalrat


Als Mitglied des Personalrats haben Sie einen Anspruch auf Schulungen und Weiterbildung. Um Ihre Rechte durchzusetzen, haben wir Ihnen hier die rechtlichen Grundlagen zu Ihrem Anspruch zusammengestellt.

Nach den Personalvertretungsgesetzen des Bundes und der Länder haben die Mitglieder des Personalrats einen Anspruch auf die Teilnahme an Seminaren und Weiterbildungen. Neben der Fortzahlung Ihrer Bezüge hat Ihre Dienststelle dabei auch die Kosten für den Besuch des Seminars zu tragen.

Ihr Schulungsanspruch unterscheidet sich allerdings je nach dem anwendbaren Personalvertretungsgesetz.

Im Folgenden haben wir für Sie die einzelnen Vorschriften zusammengetragen.


Bund
§ 46 VI i.V.m. § 44 I BPersVG
Zum Gesetz
Baden-Württemberg
§ 47 V i.V.m. § 45 I LPVG BW
Zum Gesetz
Bayern
Art. 46 V i.V.m. Art. 44 I BayPVG
Zum Gesetz
Berlin
§ 42 III i.V.m. § 40 I BlnPersVG
Zum Gesetz
Brandenburg
§ 46 I i.V.m. 44 I PersVG Bbg
Zum Gesetz
Bremen
§ 39 V, VI i.V.m. § 41 I BremPersVG
Zum Gesetz
Hamburg
§ 48 IV i.V.m. 46 I, II HmbPersVG
Zum Gesetz
Hessen
§ 40 II i.V.m. § 42 I, 3 HPVG
Zum Gesetz
Mecklenburg-Vorpommern
§ 39 I, IV PersVG M-V
Zum Gesetz
Niedersachsen
§ 40 I i.V.m. § 37 I, II NdsPersVG
Zum Gesetz
Nordrhein-Westfalen
§ 42 V i.V.m. § 40 I LPVG NW
Zum Gesetz
Rheinland-Pfalz
§ 41 I i.V.m. § 43 IV, V LPVG R-P
Zum Gesetz
Saarland
§ 45 V i.V.m. § 43 I SPersVG
Zum Gesetz
Sachsen
§ 47 I i.V.m. § 45 I SächsPersVG
Zum Gesetz
Sachsen-Anhalt
§ 45 i.V.m. § 42 Abs. 1 und 2 PersVG LSA
Zum Gesetz
Schleswig-Holstein
§ 37 I, IV, V MBG Schl.-H
Zum Gesetz
Thüringen
§ 46 I i.V.m. § 44 I ThürPersVG
Zum Gesetz

Sie haben Fragen zum Schulungsanspruch?

Unsere Juristen haben Antworten für Sie!


0 88 41 / 61 12 - 711

Mo. bis Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Jetzt Termin buchen

Alle Rechtsprechungen auf einen Blick

 

Hier kommen Sie zu den neuesten Gerichtsurteilen und Rechtsprechungen.