Betriebsrat

Betriebsvereinbarungen

Wichtiges Wissen als Grundlage für jeden BR

 

Betriebsvereinbarungen sind das zentrale Werkzeug, um die Arbeitsbedingungen aktiv mitzugestalten. Doch nur gut verhandelte und rechtssichere Vereinbarungen bringen echte Vorteile für die Belegschaft. Wir zeigen Ihnen, wie dies gelingt - mit unseren Seminaren und Wissensinhalten!

Was ist wichtig beim Abschluss einer Betriebsvereinbarung?


Betriebsvereinbarungen mit Wirkung – setzen Sie die Interessen Ihrer Belegschaft souverän um!

Betriebsvereinbarungen sind ein wirkungsvolles Mittel, um die Arbeitsbedingungen im Unternehmen aktiv mitzugestalten und die Interessen der Beschäftigten nachhaltig zu stärken. Sie ermöglichen es dem Betriebsrat, gemeinsam mit der Arbeitgeberseite verbindliche Regelungen zu treffen – etwa zu Themen wie Arbeitszeitgestaltung, mobilem Arbeiten, IT-Einsatz etc. Damit solche Vereinbarungen nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern auch im Alltag rechtssicher greifen, ist eine sorgfältige Ausarbeitung entscheidend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie passende Betriebsvereinbarungen gestalten können – mit fundiertem Know-how und praxisnahen Tipps!  

Gut zu wissen!

Es gibt zahlreiche kostenlose Betriebsvereinbarungen im Internet zum Download. Aber beachten Sie, dass diese Vorlagen nur als Orientierung oder zur Inspiration dienen. Für jedes Unternehmen müssen individuelle Anforderungen berücksichtigt werden. Oftmals ist es ratsam, gleich zu Beginn der Verhandlungen mit dem Arbeitgeber einen Sachverständigen zu beauftragen. Prüfen Sie also vor Abschluss einer Betriebsvereinbarung diese Möglichkeit, damit Ihr „betriebliches Gesetz“ auf festen Füßen steht und zur Zufriedenheit der Belegschaft auf den Weg gebracht werden kann! 

Schritt für Schritt zur Betriebsvereinbarung - unsere 3 wichtigsten Tipps!

Welchen Stellenrang haben Betriebsvereinbarungen eigentlich? 

Warum die Gesetzgebung so wichtig für Ihre Betriebsratsarbeit ist lesen Sie hier!

Sie haben Fragen zum Thema?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zum Thema?

Team Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht

Jetzt Termin buchen

Sie haben allgemeine Fragen zum Schulungsanspruch?

Unsere Juristen haben Antworten für Sie!


0 88 41 / 61 12 - 711

Mo. bis Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Jetzt Termin buchen