Betriebsausschuss Teil II

Empfohlen für: Betriebsausschuss

Teamarbeit stärken für das optimale Zusammenspiel

Läuft bei Ihnen im Betriebsausschuss alles rund? Im Idealfall weiß jeder, was von ihm erwartet wird. Die anstehenden Aufgaben werden Hand in Hand erledigt. Und: Die Mitglieder kennen die rechtlichen Grenzen und Möglichkeiten des Betriebsausschusses. Das kann auch Ihr Team! Dazu sollten Sie die wichtigsten „Stellschrauben“ im Betriebsausschuss regelmäßig neu justieren. Wie das geht? Genau das lernen Sie in diesem Seminar.

Inhalt des Seminars

Ihre Rechtsfragen: Arbeitet unser Betriebsausschuss korrekt? (1 Tag mit Juristen)

  • Führen wir die laufenden Geschäfte formal und inhaltlich rechtmäßig?
  • Wurden die Aufgaben zur selbstständigen Erledigung ordnungsgemäß übertragen?
  • Wie läuft die Zusammenarbeit mit anderen Gremien und Funktionsträgern?
  • Noch Fragen zu Ladung, Sitzung und Beschlussfassung?

Teamentwicklung: Gute Zusammenarbeit im Betriebsausschuss (2,5 Tage mit Kommunikationstrainer)

  • Erfolgsfaktoren entdecken: Stärken und Potenziale
  • Pläne schmieden: Gemeinsam Ziele festlegen und Abläufe optimieren
  • Spielregeln aufstellen: Werte und Normen der Zusammenarbeit
  • Konflikten vorbeugen: Umgang mit Konkurrenz und Widerständen

Übungen zur Betriebsausschuss-Sitzung

  • Vorbereitung: Festsetzung von Zielen und Tagesordnung
  • Durchführung: Souveräne Sitzungsleitung und Moderation
  • Echte Hilfe: Tipps und Tricks für schwierige Situationen
  • Alle ins Boot holen: Überzeugungsbarrieren überwinden
  • Ideenbörse und Erfahrungsaustausch

Überzeugend auftreten für eine erfolgreiche Betriebsausschuss-Arbeit

  • Wirksamkeit erhöhen: Selbstsicher und professionell im BR-Gremium agieren
  • Stark informieren: Ergebnisse souverän präsentieren
  • Hürden meistern: Argumentations- und Gesprächsstrategien entwickeln

Nutzen des Seminars

Wissen vertiefen

Hier haben Sie die Chance, Ihre rechtlichen Fragen zum Betriebsausschuss zu klären.

Praxis verbessern

Direkt im Seminar trainieren Sie, wie Sie eine Betriebsausschuss-Sitzung ergebnisorientiert durchführen.

Erfahrungsaustausch nutzen

Sie profitieren vom Austausch mit erfahrenen Kollegen und können Probleme aus der Praxis gemeinsam lösen.

Weitere Seminare

Präsenz-Seminar

Informationsrechte des Betriebsrats

So sind Sie immer rechtzeitig und umfassend informiert
Präsenz-Seminar

Ihre Haftung als Betriebsrat

Risiken und Fehler bei der Amtsführung vermeiden!
Präsenz-Seminar

Betriebliches Vorschlagswesen und Ideenmanagement

Ideenschmiede im Betrieb: Einfälle der Kollegen fördern, Potenziale nutzen

Ihre Vorteile

Top Referenten

Erfahrene Fachexperten mit viel Praxiswissen

Kleine Gruppen

Viel Raum für persönliche Fragen und Austausch

Platzreservierung

Kostenlos und unverbindlich

Unsere Garantie

TÜV zertifiziert

Wir lassen uns vom TÜV Rheinland auf die Finger schauen – damit Sie sich bei unseren Weiterbildungen auf höchste Qualität verlassen können.

Weitere Informationen

96% Kundenzufriedenheit

Vertrauen Sie der Meinung Ihrer Kollegen: 96% unserer Kunden empfehlen unsere Seminare weiter.

Ideologiefrei

Das ifb ist unabhängig und ideologiefrei. In unseren Seminaren konzentrieren wir uns voll auf die Inhalte, die Sie für Ihre Aufgabe als Interessenvertreter brauchen!