Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Herrschende Meinung (h.M.)

Begriff

In der Rechtswissenschaft verwendeter Begriff, der bei mehreren Lösungsansätzen die Rechtsauffassung bezeichnet, die von der Mehrzahl der Juristen oder der mit diesem Problem befassten angesehensten Wissenschaftler vertreten wird.

Erläuterungen

Gesetzesregelungen bedürfen häufig der Auslegung. Meist bilden sich im Laufe der wissenschaftlichen Diskussion bestimmte Meinungen heraus. Dabei dominieren oft besonders gewichtige Stimmen (z.B. Wissenschaftler mit einem besonderen Ruf). Bildet sich eine solche in der Diskussion am ehesten akzeptierte Meinung heraus, wird diese oft als "herrschende Meinung" (h. M.) bezeichnet, andere Meinungen gelten als Mindermeinung. Häufig wird bei strittigen Auslegungen die herrschende Meinung zur Begründung arbeitsgerichtlicher Entscheidungen herangezogen.

Rechtsquellen

Keine maßgeblichen Rechtsquellen

ifb-Logo
Redaktion

Diese Lexikonbegriffe könnten Sie auch interessieren

Richterrecht

Aktuelles Video zum Thema

Aktuelle Rechtsprechung: Entscheidung zum Thema Lohn bei Teilzeit

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminarvorschlag