News Neu im BR Das kleine 1x1 für Betriebsräte – das können Sie von Profis lernen!

Das kleine 1x1 für Betriebsräte – das können Sie von Profis lernen!

Zusammenarbeit im Betriebsrats-Gremium

Neu im Betriebsrat: Für viele Mitglieder, die zum ersten Mal in das Amt gewählt werden, wirft das Ehrenamt zunächst viele Fragen auf. Hier gibt Ihnen ein echter Profi Tipps, wie Sie sich im Betriebsratsgremium zurechtfinden und worauf Sie bei der Arbeit achten sollten.

Stand:  7.8.2013
Zusammenarbeit im Betriebsrats-Gremium | © DOC RABE Media - Fotolia.com

Wenn Sie zum ersten Mal in den Betriebsrat gewählt wurden, ist alles neu: Die Arbeit im Betriebsratgremium, Ihre Rechte als Arbeitnehmervertreter, die Unterschiede zwischen normalen Mitgliedern und dem oder der Betriebsratsvorsitzenden. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, hat Peter Ziegler, langjähriger Betriebsratsvorsitzender der DeWind GmbH in Lübeck, die wichtigsten Tipps für neue Betriebsratsmitglieder für Sie zusammengefasst.

Das „Betriebsrats-Einmaleins“

  • Ohren auf im Betrieb: Suchen Sie den Austausch mit Ihren Kollegen!
  • Setzen Sie sich realistische Ziele. So schützen Sie sich und andere vor Enttäuschung
  • Abgucken ist im Betriebsrat erlaubt: Von den Erfahrungen anderer können Sie hier nur profitieren
  • Lassen Sie sich von Rückschlägen nicht frustrieren – niemand erwartet von Ihnen Perfektion ab dem ersten Tag. Sie wachsen mit Ihren Aufgaben!
  • Finden Sie Ihre persönliche Rolle als Betriebsrat: Wo liegen Ihre Stärken?
  • Die Vorbereitung von Sitzungen ist genauso wichtig wie deren Nachbereitung
  • Wissen schafft Vorsprung: Bilden Sie sich daher regelmäßig auf Seminaren für Betriebsräte fort
  • Nobody is perfect: Fehler sind erlaubt, wenn man aus ihnen lernt
  • Und last but not least: Das Betriebsratsgremium ist ein Team. Treten Sie immer geschlossen auf!
Kontakt zur Redaktion Kollegen empfehlen
Drucken

Das könnte Sie auch interessieren

Ohr und Sprachrohr der Arbeitnehmer

Das werden manche Arbeitgeber nicht gerne hören: Ein Betriebsrat ist wichtig und – man höre und stau ...

Ordnung muss sein

Die Betriebsratssitzung muss ihre Ordnung haben, und zwar ihre Tagesordnung. Ohne diese geht nichts. ...

Worauf müssen Betriebsräte bei der Anhörung achten?

Fehlerhafte Informationen sind nur eine Fehlerquelle rund um die Anhörung des Betriebsrats. Worauf e ...

Themen des Artikels