Betriebsrat kann Vorlage von Präsentationen verlangen

Stellt der Unternehmer eine geplante Umstrukturierung den Mitarbeitern mittels PowerPoint-Präsentation vor, muss er diese auf Verlangen auch dem Betriebsrat zur Prüfung überlassen. 

Arbeitsgericht Köln, Beschluss vom 22. Oktober 2014, 15 BVGa 26/14

Stand:  14.12.2014
Teilen: 

Das ist passiert:

Ein Unternehmen plant, Anfang 2015 eine Umstrukturierung des Betriebs durchzuführen und informierte die Mitarbeiter und den Betriebsrat durch eine Präsentation des Vorhabens mittels PowerPoint. Der Betriebsrat forderte die Herausgabe der Präsentation zur nochmaligen Prüfung. Das Unternehmen weigerte sich jedoch und verwies auf die nicht bei ihm liegenden Urheberrechte an der Präsentation. Der Betriebsrat beantragte daraufhin die Herausgabe der Unterlagen im Eilverfahren.

Das entschied das Gericht:

Der Antrag des Betriebsrats hatte Erfolg. Das Arbeitsgericht gab dem Unternehmen auf, dem Betriebsrat als Teil der erforderlichen Unterlagen zur geplanten Umstrukturierung auch die Charts der PowerPoint-Präsentation in Papierform vorzulegen. Denn: Nach § 111 Satz 1 BetrVG muss der Arbeitgeber den Betriebsrat über geplante Betriebsänderungen rechtzeitig und umfassend unterrichten. Er muss dem Betriebsrat zu diesem Zweck alle erforderlichen Unterlagen zur Verfügung stellen. Und dazu gehörte in diesem Fall eben auch die Präsentation, so die Entscheidung. 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kompetenzzentrum Umstrukturierung: Rufen Sie uns an!

Betriebsschließung, Fusion, Spaltung oder digitaler Wandel: Stehen große Veränderungen in Ihrem Unternehmen vor der Tür? Dann sind Sie bei diesem ifb-Service genau richtig: Das Kompetenzzentrum Umstrukturierung ist ein besonderes Angebot der Schulungsberatung, um Sie bei der Gestaltung der Umstrukturierung zu unterstützen. Denn Sie haben mehr Handlungsmöglichkeiten, als Sie denken! Darüber sprachen wir mit Andrea Einsiedler und Dominikus Zwink, die als Experten die neue Hotline ins Leben gerufen haben.

Seminarvorschlag